Skip to main content
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Symbolfoto

Große Verkehrszählung 2025 in Brandenburg startet im April

27.03.2025 | Onlineredaktion

Von April bis Oktober 2025 wird in Brandenburg wieder gezählt: An rund 1.000 Stellen erfassen Kameras und Personal den Straßenverkehr – als Grundlage für künftige Planungen und Studien.

Zwischen April und Oktober 2025 wird es in Brandenburg an rund 1.000 Bundes- und Landesstraßen wieder ernst: Die große Verkehrszählung steht an. Mithilfe von Kameras und geschultem Zählpersonal wird erfasst, wie viele und welche Fahrzeuge unterwegs sind – von Bussen über LKW bis hin zu Fahrrädern. Keine Sorge: Kennzeichen oder persönliche Daten werden dabei nicht erhoben.

Gezählt wird an sechs bis acht festgelegten Terminen – jeweils morgens zwischen 7 und 9 Uhr sowie am Nachmittag von 15 bis 18 Uhr. Dabei wird nicht nur die Zahl der Fahrzeuge festgehalten, sondern auch, in welcher Richtung sie unterwegs sind.

Zählen für die Zukunft

Die Daten werden anschließend digital an die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) übermittelt und dort gemeinsam mit den Ergebnissen aus ganz Deutschland ausgewertet. Allein in Brandenburg kommen so rund 6.000 Einzelzählungen zusammen – bundesweit sind es etwa 300.000.

Die Auswertung wird voraussichtlich bis Herbst 2026 dauern. Die Ergebnisse sind eine wichtige Grundlage für zukünftige Entscheidungen – etwa zum Ausbau und Erhalt von Straßen oder zur Steuerung des Verkehrsflusses. Auch für Umwelt- und Mobilitätsforschung sind die Zahlen von großem Wert: Sie fließen in Lärm- und Emissionsberechnungen ein und helfen Bürgerinitiativen, Planungen besser zu bewerten.

  • Ohne Kennzeichen, aber mit Köpfchen

Ein Hinweis für alle, die im Auto, auf dem Rad oder mit dem Bus unterwegs sind: Bitte nehmen Sie Rücksicht auf das Zählpersonal. Die Mitarbeitenden befinden sich oft direkt am Fahrbahnrand und leisten dort wertvolle Arbeit für unser aller Mobilität.

Sobald die Ergebnisse vorliegen, sind sie online einsehbar unter: www.ls.brandenburg.de/verkehrsstaerkenkarte
Die Tabellen zu den Bundesfernstraßen finden Sie auf der Seite der BASt: www.bast.de/Verkehrsdaten