Skip to main content
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Foto: Stadt Wittstock/Dosse

Neuruppin verteidigt Titel beim Fußballturnier für Förderschulen in Wittstock

27.03.2025 | Onlineredaktion

Beim inklusiven Schülerturnier in der Stadthalle Wittstock/Dosse triumphiert erneut das Team aus Neuruppin – sieben Mannschaften zeigen Einsatz und Fairness.

In der Stadthalle von Wittstock/Dosse fand am 26. März 2025 das traditionelle Fußballturnier für Schüler mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung“ statt. Sieben Mannschaften aus der Region traten im Modus „jeder gegen jeden“ gegeneinander an, um den Pokal des Bürgermeisters zu gewinnen.

Bürgermeister würdigt sportliches Miteinander

Eröffnet wurde das Turnier von Wittstocks Bürgermeister Dr. Philipp Wacker, der gemeinsam mit Vertretern der Turnierleitung die Teilnehmer begrüßte. „Ich wünsche allen Teilnehmern faire und sportlich anspruchsvolle Spiele. Diese Form des Wettkampfes unterstützen wir als Stadt seit vielen Jahren – und das sehr gern“, betonte Wacker. Zudem sprach er den Organisatoren der MOSAIK-Schule ein Lob für die gelungene Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung aus.

Spannende Spiele und starke Leistungen

Die Begegnungen waren geprägt von großem Einsatz, Teamgeist und sportlicher Fairness. In spannenden Partien zeigten die jungen Spieler ihr Können und ihre Begeisterung für den Fußball. Am Ende behaupteten sich erneut die Vorjahressieger aus Neuruppin, die das entscheidende Spiel gegen die Mannschaft aus Zehdenick für sich entscheiden konnten.

Neuruppin qualifiziert sich für Landesmeisterschaft

Hinter den beiden Finalisten belegten die Teams aus Hennigsdorf, Hoppenrade, Wittenberge, Wittstock/Dosse und Markee die weiteren Plätze. Mit dem Turniersieg sicherte sich die Neuruppiner Mannschaft gleichzeitig die Teilnahme an der Landesmeisterschaft für Schulen mit dem Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung“.