Skip to main content
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Foto: Symbolbild

Sonnenfinsternis über OPR – Wenn der Mond die Sonne küsst

28.03.2025 | Onlineredaktion

Heute erwartet die Region ein faszinierendes Naturereignis: Eine partielle Sonnenfinsternis, bei der der Mond einen Teil der Sonnenscheibe verdeckt. Wer zur richtigen Zeit nach oben blickt, kann dieses seltene Schauspiel am Himmel beobachten.

Eine Sonnenfinsternis entsteht, wenn der Mond sich zwischen die Erde und die Sonne schiebt und dabei einen Schatten auf die Erde wirft. Bei einer partiellen Sonnenfinsternis wie heute wird nur ein Teil der Sonne von der Mondscheibe verdeckt. Dies ist eine der häufigeren Arten von Finsternissen. Bei einer totalen Sonnenfinsternis wird die Sonne vollständig verdeckt.

Wichtige Zeiten für Ostprignitz-Ruppin:

  • Beginn der Finsternis: 11:32 Uhr
  • Maximum der Bedeckung: 12:19 Uhr (ca. 15 % der Sonne verdeckt)
  • Ende des Ereignisses: 13:07 Uhr

Zum Höhepunkt der Finsternis wird der Mond etwa 15 % der Sonnenscheibe verdecken. Der genaue Zeitpunkt des Maximums in Ostprignitz-Ruppin wird um 12:19 Uhr sein, also eine ideale Zeit, um den Blick in den Himmel zu richten.

Rückblick auf die letzte Sonnenfinsternis in Ostprignitz-Ruppin:
Die letzte sichtbare Sonnenfinsternis in Ostprignitz-Ruppin fand am 20. März 2015 statt, als etwa 85 % der Sonne verdeckt waren. Diese Finsternis war besonders eindrucksvoll und zog viele Menschen nach draußen. Wer damals den Blick in den Himmel wagte, konnte das ungewöhnliche Naturphänomen bei klarer Sicht gut beobachten.

Blick in die Zukunft – Nächste Sonnenfinsternis:
Die nächste partielle Sonnenfinsternis, die in Ostprignitz-Ruppin sichtbar sein wird, ist am 12. August 2026 zu erleben, jedoch erst am Abend kurz vor Sonnenuntergang. Wer sich jedoch auf ein noch spektakuläreres Ereignis freut, muss bis zum 3. September 2081 warten, wenn eine totale Sonnenfinsternis über Deutschland sichtbar wird – ein seltenes Spektakel, das sich nur alle paar Jahrzehnten ereignet.

Es lohnt sich also, heute einen Blick zum Himmel zu werfen – die partielle Sonnenfinsternis ist ein außergewöhnliches Ereignis, das nur selten in unserer Region zu sehen ist.

+++++

Hinweis: Gern veröffentlichen wir Fotos der heutigen oder früherer Sonnenfinsternissen aus Ostprignitz-Ruppin. Schicken Sie Ihre Aufnahmen mit Ortsangabe einfach an redaktion@oprherz.de – wir freuen uns auf Ihre Einsendungen.