Skip to main content
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Foto: OPR Herz

Saisonauftakt: Flohmarkt im Hangar 312 startete mit großer Resonanz

18.04.2025 | Martin Schläfke

Auch bei wechselhaften Wetter war der erste Flohmarkt des Jahres im Hangar 312 ein voller Erfolg. Händler und Besucher zeigten sich begeistert – die Stimmung war herzlich, das Angebot vielfältig.

Christian Juhre, Betreiber des Hangars 312, hätte früher selbst nicht gedacht, dass er einmal Flohmärkte veranstalten würde. Doch mit dem weitläufigen Außengelände bot sich während der Corona-Pandemie eine besondere Möglichkeit: „Da Indoor-Veranstaltungen verboten waren, haben wir kurzerhand draußen einen Flohmarkt organisiert“, erzählt Juhre. Die Idee schlug sofort ein – mit frischer Luft war ein Treffpunkt für viele Menschen geschaffen, der sich bis heute etabliert hat.

Inzwischen findet der Flohmarkt regelmäßig in der Saison statt – einmal im Monat, bei gutem Wetter sogar mit Sonderformaten wie dem beliebten Nachtflohmarkt. „Das hat sich eingespielt und ist zur fast schon Tradition geworden“, sagt Juhre.

Starker Auftakt trotz Aprilwetter

Zum Saisonstart kamen ca, 150 Händler – und trotz eines kurzen Regenschauers am Vormittag war der Andrang groß. Schon früh standen die ersten Aussteller vor dem Tor, und als der Regen nachließ, füllte sich das Gelände rasch mit Besuchern. „Der erste Flohmarkt im Jahr ist immer besonders gefragt“, so Juhre. Und das war zu sehen: Die Parkplätze waren voll, die Stimmung sehr gut.

Kreativität, Nachhaltigkeit – und viel Herzblut

Zu den Ausstellern gehörte auch Stephanie Späth vom Kreativlabel „Launenwerk“. Sie war zum ersten Mal im Hangar dabei – und begeistert: „Es war zwar etwas kalt und nass, aber die Leute waren super drauf. Es hat richtig Spaß gemacht.“ Späths Stand bot eine bunte Mischung aus Upcycling-Ideen: „Ob Etagèren aus alten Schallplatten, praktische Wandhalter aus früheren Kleiderhaken oder neu gestaltete Bekleidung – ich mache aus gebrauchten Dingen etwas Neues und Schönes.“ Für sie sind Flohmärkte mehr als nur ein Ort zum Verkaufen: „Ich liebe es, selbst alte Schätze zu finden und ihnen ein neues Leben einzuhauchen.“

Das Launenwerk aus Neuruppin zeigte vielfältige Upcycling-Produkte – von Kleidung bis Wohnaccessoires. Foto: OPR Herz

Flohmärkte als Wohlfühlort

Auch Robina Mahr war das erste Mal als Besucherin auf dem Flohmarkt – und ebenfalls angetan: „Ich finde die Atmosphäre sehr angenehm, die Leute sind offen und freundlich, das ist richtig schön.“ Besonders gefällt ihr die Mischung der angebotenen Waren: „Ich interessiere mich für Kleidung, aber auch für praktische Alltagsgegenstände.“

Der erste Flohmarkt des Jahres zeigt: Das Konzept im Hangar funktioniert – nicht nur als Verkaufsplattform, sondern als Ort, an dem Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und Kreativität aufeinandertreffen. Ein Saisonstart, der Lust auf mehr macht.

Jetzt mehr erfahren auf der Profilseite von: