
4. Fontane-Song-Contest im JFZ Neuruppin
Von Pop bis Klezmer: Beim 4. Fontane-Song-Contest treten zehn Acts an – das Publikum wählt seine Favoriten. Finale am 7. Juni vor der Kulturkirche.
Vielseitiger kann Musik kaum sein. Die vierzehn Songs, die für den 4. Fontane-Song-Contest in Neuruppin eingereicht wurden, bedienen die volle Bandbreite: vom Pop-Song über die Lyrikballade, vom klassischen Lied über Klezmer, vom Liedermachersong bis hin zum Rock. Zehn Songs davon werden live in Neuruppin beim Vorausscheid am 10. Mai im jfz gespielt und kommen damit in die Wertung.
Genauso vielfältig wie die Songs ist auch das Feld der Songschreiber und derer, die auf der Bühne stehen werden. Teenager, Grundschüler und andere Freizeitmusiker aus Neuruppin, Alt Ruppin, aus Neustadt und anderen Orten im Landkreis Ostprignitz-Ruppin haben sich genauso ins Zeug gelegt wie Freizeitmusiker aus Berlin, Rathenow, München oder Niedersachsen.
Jetzt ist das Publikum gefragt! Aus den zehn live gespielten Songs können die Besucher am 10. Mai um 18 Uhr im Neuruppiner jfz ihre Lieblingssongs auswählen.
Mit dabei sind die Band „Solito“ von der Jugendkunstschule Neuruppin mit ihrem Song „Überlass es der Zeit“, die neu gegründete Neuruppiner Teenager-Band „Da:kommt:nix“ mit „Lass Fehler machen“ und Schüler aus der Fontaneschule mit ihrem selbstgeschriebenen Song „Fontane-Schule, wir singen für dich“. Auf die Bühne kommen außerdem das „Trio de Fontane“ mit Vincent Kuhn und seinen Söhnen Leander und Amandus, Schüler der 12. Jahrgangsstufe vom Englisch-Grundkurs am beruflichen Gymnasium des Oberstufenzentrums Ostprignitz Ruppin mit dem Song „Wispers of a Poet“ und die 12jährige Marlene Stichert aus Neustadt mit ihrem Lied „Hoffnung“. Die Freizeitmusiker von Balkansørf aus Neuruppin haben den Klezmer-Song „Du wirst es nie zu Tüchtgem bringen“ eingereicht, von Silent Chamber kommt der Song „Der Steuermann“, von Viktoriia Zotova das vertonte Fontane-Gedicht „März“ und der 14jährige Franco Czaja aus Berlin bringt „Mein Herz“ auf die Bühne.

Auf Stimmzetteln können die Besucher am 10. Mai im jfz für alle Songs Punkte vergeben. Das macht parallel dazu auch eine unabhängige Jury. Die Publikums- und Jurypunkte fließen ins Endergebnis ein.
Die drei Bands mit den meisten Punkten kommen ins Finale und spielen ein zweites Mal am Samstag, 7. Juni, um 16 Uhr vor der Kulturkirche in Neuruppin. Dann ist noch einmal das Publikum gefragt. Per Beifall geht es um die Platzierung und die Preise: 500 € für den ersten Platz, 300 € für den zweiten und 200 € für den dritten Platz.

Der Eintritt zum Fontane-Song-Contest am Sonnabend, 10. Mai, um 18 Uhr im jfz ist frei. Das Fontane-kosmos-Team und alle Teilnehmer freuen sich auf ein großes Publikum. Zum Anfeuern, zum Mut machen, zum Musik genießen und als Lohn für die musikalischen Leistungen, die alle Teilnehmer im Vorfeld vollbracht haben und auf die Bühne bringen werden.
Möglich wurde der 4. Neuruppiner Fontane-Song-Contest durch viele Förderer und Unterstützer. Das fontane-kosmos-Team bedankt sich beim Landkreis OPR für die Unterstützung aus dem Sozialraumbudget, bei der Stiftung Soziales Neuruppin, der Sparkasse OPR, der Stadtwerke Neuruppin GmbH, der NWG und bei den Lions- und Rotary-Clubs der Fontanestadt.
