
Natur erleben 2025 in der Kyritz-Ruppiner Heide: Termine, Themen und Treffpunkte
Wolfsnächte, Sternenwanderungen, Heideblüte und Umweltaktionen – die Kyritz-Ruppiner Heide bietet 2025 ein umfangreiches Naturerlebnisprogramm. Hier finden Sie alle Termine, Uhrzeiten, Orte und Kontaktpersonen auf einen Blick.
Ein Jahr in der Heide: Natur hautnah erleben. Ob in der beginnenden Frühlingsdämmerung oder unter dem sommerlichen Sternenhimmel – die Veranstaltungen rund um die Kyritz-Ruppiner Heide laden dazu ein, die Vielfalt dieser einzigartigen Landschaft zu entdecken. Im Zentrum stehen Naturbeobachtungen zu nachtaktiven Tieren wie Wolf, Ziegenmelker und Fledermaus, ebenso wie meditative Wanderungen, Sternenschauen und Mitmachaktionen für Umweltengagierte. Lokale Naturführer und Initiativen gestalten das Programm abwechslungsreich und fachkundig – für Familien, Wanderfreunde, Naturfreunde und alle, die sich mit Himmel und Erde verbinden wollen.
Mai – Juni 2025
09.05.2025, 19:00 Uhr (ca. 1,5 Std.)
Bilder-Vortrag: „Vom Truppenübungsplatz zum Naturparadies“
📍 Kremserhof Zermützel
👤 Peter Mahnke, Tel. 033929/70271
🎟 Eintritt frei
09.05.2025, 21:15 Uhr
Tiere der Nacht: Wolfsnacht
📍 Tierpark Kunsterspring
👤 Günter Lutz, Tel. 0171/4862482
16.05.2025, Treff: 30 Minuten vor Sonnenuntergang
Tiere unterm Sternenhimmel: Ziegenmelker
📍 Kirche Rossow
👤 Peter Mahnke, Tel. 033929/70271
23.05.2025, 21:45 Uhr
Tiere der Nacht: Wolfsnacht
📍 Tierpark Kunsterspring
👤 Günter Lutz, Tel. 0171/4862482
28.05.2025, Treff: 30 Minuten vor Sonnenuntergang
Tiere unterm Sternenhimmel: Ziegenmelker
📍 Kirche Rossow
👤 Peter Mahnke, Tel. 033929/70271
06.06.2025, 22:00 Uhr
Tiere der Nacht: Wolfsnacht
📍 Tierpark Kunsterspring
👤 Günter Lutz, Tel. 0171/4862482
06.06.2025 (Uhrzeit nicht genannt)
Tiere unterm Sternenhimmel: Ziegenmelker
📍 Kirche Rossow
👤 Peter Mahnke, Tel. 033929/70271
13.06.2025, 22:15 Uhr
Tiere der Nacht: Wolfsnacht
📍 Tierpark Kunsterspring
👤 Günter Lutz, Tel. 0171/4862482
13.06.2025, 19:00 Uhr (ca. 2 Std.)
Heidewanderung mit Meditation
📍 Parkplatz Pfalzheim
💶 € 35 pro Teilnehmer, Mindestteilnehmerzahl: 6
👤 Jürgen Strache, Tel. 0171/1707727
👤 Natascha Geiersberg, Tel. 0160/90213886
14./15.06.2025 (ganztägig)
1. Katerbower Landpartie (Regionalmarkt)
📍 Katerbow
👤 Eva Paulus, Tel. 0172/8208594
👤 Henrik Stamer, Tel. 0151/11169497
Juli – September 2025
04.07.2025, 22:15 Uhr
Tiere der Nacht: Wolfsnacht
📍 Tierpark Kunsterspring
👤 Peter Mahnke, Tel. 033929/70271
18.07.2025, 22:15 Uhr
Tiere der Nacht: Wolfsnacht
📍 Tierpark Kunsterspring
👤 Peter Mahnke, Tel. 033929/70271
08.08.2025, Treff: 30 Minuten vor Sonnenuntergang
Tiere unterm Sternenhimmel: Ziegenmelker
📍 Parkplatz Pfalzheim
👤 Günter Lutz, Tel. 0171/4862482
12.08.2025 (abends)
Lange Nacht der Perseiden
📍 Heideerlebnisturm
👤 Dr. Hannes Petrischak
16.08.2025, 9:00 Uhr
Bombige Blüte – Wanderung (ca. 20 km)
📍 Gühlen-Glienicke → Pfalzheim → Netzeband
👤 Jürgen Dicks, Wanderverein Rotation Berlin e.V.
16.08.2025 (ganztägig)
Heidefest
📍 Pfalzheim
👤 Dr. Wolfgang Pagel, Verein Temnitzquelle e.V.
20.08.2025, 16:00 Uhr
Heidewanderung in den Sonnenuntergang
📍 Parkplatz Pfalzheim
💶 € 9 pro Teilnehmer, Mindestteilnehmerzahl: 6
👤 Jürgen Strache, Tel. 0171/1707727
22.08.2025, 19:00 Uhr (ca. 2 Std.)
Tiere unterm Sternenhimmel: Ziegenmelker
📍 Parkplatz Pfalzheim
👤 Günter Lutz, Tel. 0171/4862482
24.08.2025, 16:00 Uhr
Wanderung zur Heideblüte
📍 Parkplatz Pfalzheim
👤 Günter Lutz, Tel. 0171/4862482
06.09.2025 (ganztägig)
6. Temnitzer Heidelauf
📍 Rägelin
👤 Olaf Wolff, Fitness-TREFF-Natur e.V.
12.09.2025 (ganztägig)
Tiere unterm Sternenhimmel: Wolf, Fledermaus & Co.
📍 Neuglienicke Parkplatz
👤 Robert Franck, zertifizierte Naturführer
19.09.2025 (ganztägig)
Earth Night
📍 Heidedörfer
👤 BM, AD Olaf Wolff
20.09.2025 (ganztägig)
Clean Up Day
📍 Heideerlebnisweg
👤 Fitness-TREFF-Natur e.V.
Oktober – Dezember 2025
Oktober 2025 (genauer Termin folgt)
Weiterbildung/Neuausbildung Sternenführer
📍 Natur- und Sternenpark Westhavelland
👤 Thomas Becker
November 2025 (genauer Termin folgt)
Infoveranstaltung Sternenpark KRH
📍 Wittstock/Dosse
👤 Dr. Andreas Hänel
15.11.2025
Pflanzeinsatz Gallberger Walnusspfad
📍 Katerbow
👤 Mathias Rösner / Dr. Mario Schrumpf
Veranstalter: LPV Norduckermärkische Seenlandschaft e.V., Walnussmeisterei Herzberg, NP SRL, Dorfgemeinschaft Katerbow
22.11.2025
Pflanzeinsatz Gadower Weg
📍 Rägelin
👤 Mathias Rösner / Dr. Mario Schrumpf
Veranstalter: LPV Norduckermärkische Seenlandschaft e.V., NP SRL, Dorfgemeinschaft Rägelin
Dezember 2025 (Datum folgt)
Tiere in der Heide im Winter
📍 Rossow
👤 Rebecca Oechslein / Dr. Jörg Müller
Quelle: Regionalentwicklungsgesellschaft Nordwestbrandenburg mbH (REG)