Skip to main content
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
muellsammlung wittstock
Foto: Stadt Wittstock

MOSAIK-Schule engagiert sich für saubere Straßen – 87 Kilo Müll gesammelt

25.05.2025 | Jean Dibbert

Mit einem Aktionstag setzte die MOSAIK-Schule in Wittstock ein Zeichen für Stadtsauberkeit. Rund 100 Teilnehmer sammelten 87,4 Kilogramm Müll.

Am Freitag, dem 16. Mai 2025, verwandelte sich Wittstock/Dosse in ein großes Klassenzimmer im Freien. Die MOSAIK-Schule, eine Förderschule mit dem Schwerpunkt „geistige Entwicklung“, organisierte einen Müll-Aktionstag, um auf die Bedeutung von Umweltschutz und Stadtsauberkeit aufmerksam zu machen. Rund 100 Teilnehmer – darunter 75 Schülerinnen und Schüler sowie 25 Lehrkräfte und Erzieher – beteiligten sich an der groß angelegten Aktion.

Zehn Routen – ein Ziel
In einem zuvor abgestimmten Zeitplan starteten die Klassen nach dem Zufallsprinzip auf zehn verschiedene Routen durch das Stadtgebiet. Jede Gruppe zog zunächst eine Wegekarte und machte sich dann mit Müllzangen, Eimern und Säcken auf den Weg. Die gesamte Ausstattung – von Handschuhen bis zu Warnwesten – stellte der Bauhof der Stadt zur Verfügung. Dieser unterstützte die Aktion auch organisatorisch.

Wettbewerb mit Signalwirkung
Nach Abschluss der Sammelaktion wurde der gesammelte Müll gewogen. Insgesamt kamen beachtliche 87,4 Kilogramm zusammen – ein Ergebnis, das sowohl Erfolg als auch Nachdenklichkeit widerspiegelt. Bürgermeister Dr. Philipp Wacker würdigte das Engagement: „Das ist ein tolles Ergebnis und eine gute Leistung der Schüler. Es zeigt aber leider auch, wie viel im Stadtgebiet entsorgt, weggeschmissen oder liegen gelassen wird.“

Wanderpokal für die fleißigste Klasse
Besonders erfolgreich war die Unterstufe der MOSAIK-Schule. Mit nur acht Schülerinnen und Schülern sowie vier erwachsenen Begleitpersonen sammelte sie 14,6 Kilogramm Müll und sicherte sich damit den ersten Platz. Als Anerkennung überreichte Dr. Wacker einen Wanderpokal, der künftig jedes Jahr neu vergeben werden soll.

Dank an Unterstützer
Lehrerin Nicole Reinke lobte die reibungslose Zusammenarbeit mit dem Bauhof: „Dank der großzügigen Unterstützung konnten wir unseren Müllaktionstag erfolgreich durchführen.“ Die Schule plant, die Aktion künftig regelmäßig zu wiederholen und so langfristig ein Bewusstsein für Stadtsauberkeit und Umweltverantwortung zu schaffen.