Skip to main content
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
kruemelkiste neuruppin
Silvana Münch, Leiterin der Krümelkiste I Foto: OPR Herz

Mehr als ein Treffpunkt: Die Krümelkiste in Neuruppin schafft Gemeinschaft und leistet wertvolle Alltagshilfe

26.05.2025 | Doreen Tschamke |

Das Mehrgenerationenhaus vereint soziale Angebote, kulturelle Vielfalt und praktische Hilfen – offen für Alt und Jung aus allen Nationen.

Inmitten des Neuruppiner Neubaugebiets in der Otto-Grotewohl-Straße 1 A gibt es einen Ort, der Alt und Jung möglichst viele Möglichkeiten in der Freizeit bieten möchte. Seit 2007 wird das Gebäude unter dem Namen „Mehrgenerationenhaus Neuruppin und Familienzentrum in der Krümelkiste“ vom Demokratischen Frauenbund betrieben. Zu den Förderern gehören ebenso die Stadt Neuruppin sowie der Landkreis Ostprignitz-Ruppin.

„Außenstehende denken manchmal, dass wäre hier eine Kita“, sagt Leiterin Silvana Münch. Bunter Schmuck an den Fenstern, Spielgeräte und der Name Krümelkiste würden den Schluss zulassen. Tatsächlich war der Ort vor Jahren auch mal eine Kita, wie Silvana Münch erklärt. Heute will sie sozialer Ort für alle im „Kiez“ sein.

Spielenachmittage, Kaffeekränzchen und Fahrradwerkstatt in Neuruppin

25 Mitarbeiter, darunter fünf Festangestellte, engagieren sich hier für die Besucher. Es gibt Anwohnertreffs, die hauptsächlich von Senioren genutzt werden. Darunter Spielenachmittage und Kaffeekränzchen. Doch das Angebot reicht noch weiter. „Seit drei Jahren bieten wir auch eine Fahrradwerkstatt“, sagt Silvana Münch. Gegen einen kleinen Obolus könne man hier seinen Drahtesel reparieren lassen. Fahrradspenden seien auch gern gesehen.

Montags bis donnerstags können die Räder zwischen 9 und 16 Uhr sowie freitags bis 13 Uhr vorbeigebracht werden. An diesen Tagen lockt zudem der Mittagstisch zwischen 11.30 und 13 Uhr. Die Mahlzeit gibt es für kleines Geld. Erwachsene zahlen 6,40, Kinder 4 Euro pro Portion. Laut Silvana Münch muss das eine Woche vorher angemeldet werden. „Auf Wunsch bringen wir das Essen sogar nach Hause“, so die Einrichtungsleiterin.

Bis zu 30 Anmeldungen gebe es jede Woche für den täglichen Mittagstisch. Das Angebot werde gut genutzt. Neu sind zwei durch die Europäische Union geförderte Projekte für Migrantinnen aus Drittstaaten ab 12 Jahren. Einmal lockt ein Bewegungsangebot mit Pilates- und Yogakursen, dann Handwerkskurse. Die beinhalten neben Nähworkshops auch welche zur Kerzen- und Seifenherstellung.

Praktische Hilfe mit Herz: Kleider- und bald auch Möbelbörse 

Am 6. Juni 2025 eröffnet in der Krümelkiste eine Möbelbörse. Eine Kleiderbörse gibt es bereits seit Jahren. „Wir planen außerdem eine Kleiderbörse für Obdachlose“, kündigt Silvana Münch an. Hier müssten Interessenten auch keinen Bedürftigkeitsnachweis erbringen. .

Verkleiden leicht gemacht: Bunte Auswahl zum kleinen Preis

Und dann gibt es im Mehrgenerationenhaus noch ganz besondere Kleider – nämlich Kostüme. Den Kostümverleih betreibt die Krümelkiste auch schon einige Jahre. Ob für Karneval, Fasching oder zur Kostümparty, hier findet sich für so ziemlich jeden was. Die Ausleihgebühr für Erwachsene beträgt je nach Größe zwischen 10 und 15 Euro. Hinzu kommt eine Kaution von 20 Euro. Kinder zahlen zwischen 5 bis 10 Euro Gebühr und 10 Euro Kaution. „Wir sind übrigens immer erfreut über Kostümspenden“, sagt Silvana Münch.

kruemelkiste neuruppin

Mehr zur Krümelkiste gibt es auf Facebook.

+++++++++

Infokasten:

Eingeladen sind natürlich alle Nationalitäten von Jung bis Alt.

montags 14.00 – 15.30 Tea-Time
dienstags: 13.30 – 15.30 Stricken & Häkeln, Rommé
mittwochs (alle 2Wochen) 10.00 – 10.45 Sturzprävention

Montag – Donnerstag 14.00 – 15.00 Hausaufgabenhilfe (1.-6. Klasse)
Montag – Donnerstag 15.00 – 16.00 verschiedene AGs
10.00 – 16.00 Saisonale Ferienprogramme

Montag – Freitag 9.00 – 16.00 Kreativangebote (töpfern, Seife & Kerzen Herstellung, Nähworkshops, Kochen & Backen)
Montag – Freitag 9.00 – 16.00 Sportangebote (Boxen, Fußball, Tischtennis, Drums Alive, usw.)

Montag – Donnerstag 11.00 – 16.00 Kostümverleih & Kleiderbörse
freitags 10.00 – 13.00 Kostümverleih & Kleiderbörse

Montag – Donnerstag 9.00 – 16.00 Fahrradwerkstatt
freitags 9.00 – 13.00 Fahrradwerkstatt

Montag – Donnerstag 10.00 – 16.00 Lego-Labor
freitags 10.00 – 13.00 Lego-Labor