
Ruppiner Land: Saisonstart für Ausflugsbusse zu touristischen Attraktionen
Ab 24. Mai 2025 verbinden Saisonlinien wieder touristische Ziele im Ruppiner Land – mit neuen Werbekampagnen und Fahrradangebot.
Am 24. Mai 2025 begann im Landkreis Ostprignitz-Ruppin die neue Saison der touristischen Ausflugslinien. Seither heißt es wieder: Auto stehen lassen und einsteigen. Bis zum 7. September 2025 bringen die Linien Gäste täglich zu ausgewählten Ausflugszielen in der Region.
Der Tourismusverband Ruppiner Seenland hat zum offiziellen Auftaktevent am Restaurant „Zum Achter“ in Zechlinerhütte eingeladen. Gemeinsam mit dem Landkreis, den Städten Rheinsberg und Neuruppin sowie der Gemeinde Fehrbellin und der Ostprignitz-Ruppiner-Personennahverkehrsgesellschaft (ORP) informierte das Team des Tourismusverbandes über Neuerungen in den Fahrplänen und über touristische Angebote entlang der Strecke.
Zudem wurde die neue Kampagne vorgestellt, mit der die Saisonbusse in diesem Jahr beworben werden: Auf auffälligen Plakaten und Postkarten, die in der Region aufgehängt und verteilt werden, sowie auf den digitalen Bildschirmen der ORP-Busse machen linien-spezifische Slogans und ansprechende Grafiken auf die touristischen Highlights entlang der Buslinien aufmerksam.
Die Postkarten wird der Tourismusverband außerdem am Sonntag, den 1. Juni, beim Umweltfestival am Brandenburger Tor in Berlin an Interessierte ausgeben.
Der touristische Saisonverkehr im Ruppiner Seenland
Im Landkreis OPR verkehren als Saisonverkehr vom 24. Mai bis 7. September 2025 täglich die ORP-Buslinien 794 („Tierpark-Linie“), die zwischen Neuruppin und Rheinsberg über den Tierpark Kunsterspring unterwegs ist, die 788 („Seen-Bus“) zwischen Rheinsberg und Großzerlang sowie die 785 („Schlösser-Linie“), welche Rheinsberg über Flecken Zechlin mit Mirow in der Mecklenburgischen Seenplatte verbindet. Über diese bereits seit vier Jahren bestehende, länderübergreifende Zusammenarbeit mit dem Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte sind die Beteiligten besonders stolz.
Großen Zuspruch erfährt auch der sogenannte „Kranich-Bus“ auf der Linie 758, der vom 13. September bis 2. November 2025 Naturfreunde zu Kranichbeobachtungen ins Rhinluch bringen wird: in diesem Jahr als Verlängerung vom PlusBus 756, der in Neuruppin startet und nach Ankunft in Fehrbellin seine Liniennummer ändert, um als Kranich-Bus in Linum anzukommen.
Mit Heckgepäckträgern und während der Brandenburgischen Sommerferien mit extra Fahrradanhängern für bis zu 16 Räder ist es auf den Linien 794, 788 und 785 auch möglich, Fahrräder mitzunehmen. Dies bietet sich besonders an, wenn man keine Rundtour radeln und sich lieber auf der Hin- oder Rücktour im Bus entspannt zurücklehnen möchte, verrät Ulrich Steffen, Geschäftsführer der ORP.
Im Landkreis Oberhavel verkehren ebenfalls zwei Saisonlinien
ergänzte Itta Olaj, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Ruppiner Seenland: Die Buslinie 854 bindet den Ziegeleipark Mildenberg sowohl an den Bahnhof Gransee als auch an den Bahnhof Zehdenick an – bis Anfang November an allen Wochenenden, in den Brandenburgischen Schulferien sogar täglich.
Die Buslinie 823 in Oranienburg wird zu den Öffnungszeiten des Tier-, Freizeit- und Saurierparks in Germendorf als Saisonverkehr bis zu diesem verlängert.