Skip to main content
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Hangar Neuruppin Kinder
Foto: OPR Herz

So war der Kindertag am Hangar-312: Musik, Mitmachshows und viel Bewegung

03.06.2025 | Martin Schläfke

Im Mittelpunkt stand das gemeinsame Erleben. Mit einer Mini-Playback-Show, Konzert und kreativen Spielangeboten wurde das Gelände zum Treffpunkt für Familien – entspannt, bunt und gut besucht.

Schon am Vormittag füllte sich das Gelände des Hangars – spielende Kinder, Eltern im Gespräch, Musik und Bewegung. Für Christian Juhre, Inhaber des Hangars, war das Feedback deutlich: „Wir fanden es richtig cool – sowohl von der Resonanz als auch vom Miteinander.“ Man habe gemerkt, wie gut das Angebot angenommen wurde. Auf die Frage nach der Besucherzahl meinte er: „Wenn ich schätzen müsste, würde ich sagen: so 500 Leute.“ Der Eindruck bestätigte sich durchgehend: Die Spielstationen waren belebt, die Sitzbereiche gut genutzt.

Bühne frei für Kinder: Mini-Playback-Show
Ein zentrales Element war die erstmals veranstaltete Mini-Playback-Show. Kinder konnten auf einer richtigen Bühne auftreten und ihre Lieblingssongs performen. Eine Jury der Jugendkunstschule Neuruppin begleitete die Auftritte. Es ging nicht um Wettbewerb, sondern um Spaß und Ausdruck. „Das ist genau das, was wir erreichen wollten: Kindern eine Bühne geben und sie dabei unterstützen, sich auszuprobieren“, so Juhre. Die Auftritte fanden viel Zuspruch beim Publikum – mit Applaus, Begeisterung und Anerkennung.

Musik von Kati Stern: Persönlich, direkt und mitreißend
Ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt von Sängerin Kati Stern. Mit ihrer Handpuppe „Fumsi“ und ihrer Gitarre brachte sie moderne Kindermusik auf die Bühne, ergänzt durch Klassiker zum Mitsingen. Ihre Art, Kinder direkt anzusprechen und ins Konzert einzubeziehen, kam spürbar gut an. „Kati Stern war ein besonderes Highlight – das kam richtig gut an“, betonte Juhre. Die Kinder sangen und tanzten mit – ein Moment echter Nähe zwischen Bühne und Publikum.

Spielen, Bauen, Ausprobieren
Neben dem Bühnenprogramm bot die Hangarwiese zahlreiche Möglichkeiten zum Toben und Entdecken. Hüpfburgen, eine große Rutschbahn, XXL-Bausteine, Kreidemalen, Vier-Gewinnt und Tretautos standen bereit – die Kinder nutzten sie durchgehend mit Begeisterung. Die Spielbereiche waren so angelegt, dass Eltern im „Elterngarten“ eine gute Übersicht hatten und gleichzeitig in Ruhe verweilen konnten.

Fazit: Ein Tag, der verbindet
Der Kindertag am Hangar-312 war ein lebendiges, offenes Fest, das Familien Raum für Begegnung, Spiel und gemeinsames Erleben bot. Für Christian Juhre steht fest: „Wir machen das nicht, um einfach ein Programm abzufeuern, sondern weil wir überzeugt sind, dass solche Veranstaltungen gebraucht werden.“ Die gute Stimmung und das positive Echo bestätigten das. Ein Tag, an dem Kinder im Mittelpunkt standen – und trotzdem für die ganze Familie etwas geboten wurde.

++++++

Hinweis: Zum Youtube-Kanal von Kathi Stern geht es hier: https://www.youtube.com/channel/UCORO2lMk9jitZpCwaFqBzqQ

 

 

Jetzt mehr erfahren auf der Profilseite von: