
Wittstock: Neue Beauftragte für Senioren und Menschen mit Behinderung
In Wittstock/Dosse gibt es zwei neue Beauftragte: Dr. Birgit Spiesecke für Senioren und Juliane Hruby für Menschen mit Behinderung. Beide sollen die Interessen ihrer Zielgruppen vertreten und deren Anliegen Gehör verschaffen
Die Stadtverordnetenversammlung Wittstock/Dosse hat auf ihrer Sitzung Anfang Juni zwei neue ehrenamtliche Beauftragte benannt. Künftig vertreten Dr. Birgit Spiesecke als Seniorenbeauftragte und Juliane Hruby als Beauftragte für Menschen mit Behinderung die Interessen dieser Bevölkerungsgruppen. Die Berufung erfolgte auf Vorschlag des Bürgermeisters – entsprechend der Hauptsatzung der Stadt, die eine solche Beteiligung ausdrücklich vorsieht.
Stimme der älteren Generation
Dr. Birgit Spiesecke übernimmt das Amt der Seniorenbeauftragten. Ihre Aufgabe ist es, sich aktiv für die Belange der älteren Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt einzusetzen. Dabei soll sie als Bindeglied zwischen Verwaltung, Politik und den Seniorinnen und Senioren fungieren. Anliegen, Bedürfnisse und Vorschläge aus dieser Bevölkerungsgruppe sollen künftig durch sie gezielt eingebracht und vertreten werden. Sie ist ab sofort erreichbar unter: seniorenbeauftragte@wittstock.de
Für mehr Teilhabe von Menschen mit Behinderung
Juliane Hruby wird sich künftig als Behindertenbeauftragte um die Anliegen von Menschen mit Behinderung kümmern. Ziel ist es, ihre Lebenssituation in Wittstock/Dosse zu verbessern und ihnen mehr Teilhabe zu ermöglichen. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement möchte sie konkrete Verbesserungen anstoßen und Barrieren abbauen – im öffentlichen Raum wie im gesellschaftlichen Miteinander. Kontakt ist möglich per E-Mail an: behindertenbeauftragte@wittstock.de
Mit der Benennung der beiden Beauftragten stärkt Wittstock/Dosse die Teilhabe ihrer Bürgerinnen und Bürger – ein Schritt zu mehr Inklusion und Mitgestaltung auf kommunaler Ebene.