Skip to main content
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Markt
Foto: Stadt Wittstock/Dosse

Drei Tage feiern: Stadtfest in Wittstock mit Live-Musik, Familiensport und Open-Air-Kino

25.06.2025 | Martin Schläfke

Vom 27. bis 29. Juni verwandelt sich Wittstock/Dosse in eine bunte Festmeile – mit Konzerten, Kinderprogramm, Trödelmarkt, Kulinarik und Jubiläums-Kino.

Ein Wochenende, das die Stadt zusammenbringt: Unter dem Motto „Gemeinsam für Wittstock“ lädt die Stadt vom 27. bis 29. Juni 2025 zum großen Stadtfest. Was Besucher erwartet? Eine mitreißende Mischung aus Live-Musik, Familiensport, Shopping, Kunsthandwerk und Freiluft-Kino. Möglich macht das die Zusammenarbeit mit dem Mittelstandsverein, dem Rotary Club, dem Kreissportbund Ostprignitz-Ruppin und dem Kino Astoria.

Freitag: Shopping bis in den Abend – mit Musik und Modenschau
Los geht’s am Freitag, 27. Juni, um 15 Uhr mit dem beliebten Mittsommernachtsshopping. Die Wittstocker Innenstadt wird zur Einkaufs- und Erlebniszone: Lokale Händler locken mit besonderen Aktionen, eine Modenschau setzt modische Akzente, und kulinarische Stände laden zum Verweilen ein. Stelzenläufer und andere Walk-Acts sorgen für lebendige Straßenunterhaltung. Den musikalischen Auftakt liefert die Band „no control“ live auf der Bühne am Marktplatz.

Samstag: Familiensport, Kindermusik und Abendkonzert
Am Samstag, 28. Juni, verwandelt sich der Marktplatz in eine große Vereinsmeile. Beim Rotary-Familiensportfest von 10 bis 16 Uhr präsentieren sich zahlreiche Sportvereine – mit vielen Mitmachaktionen für Groß und Klein. Clown Malino begeistert das junge Publikum als Walking-Act in der Innenstadt.

Musikalisch beginnt der Nachmittag mit der „Pia-Nino-Band“, die um 16 Uhr ein interaktives Rock- und Popkonzert speziell für Kinder spielt. Um 20 Uhr übernimmt die Berliner Coverband „BosTaurus“ die Bühne und bringt mit Klassikern und Rockhits die Besucher in Abendstimmung. Ergänzt wird das Tagesprogramm durch Tanzvorführungen und Beiträge der Kreismusikschule OPR.

Sonntag: Trödeln, Blasmusik und großes Kino-Jubiläum
Der Sonntag beginnt ab 8 Uhr mit einem Trödelmarkt in den Straßen Am Markt und Poststraße – ideal für alle, die auf Schatzsuche gehen wollen. Ab 10.30 Uhr übernimmt das Blasorchester Wittstock die Bühne, gefolgt von einem musikalischen Gruß der MeyneBigBand aus der Partnerstadt Uetersen um 13.30 Uhr. Um 15.30 Uhr bringt die KONSUM Big Band das Publikum mit Swing zum Tanzen.

Ein Höhepunkt zum Abschluss: Das Kino Astoria feiert 100 Jahre Filmgeschichte mit zwei besonderen Vorstellungen. Um 16 Uhr läuft das Märchen „Der kleine Muck“ – Kinder im Kostüm erhalten freien Eintritt und Popcorn. Um 19 Uhr folgt der Klassiker „Die Sünderin“ mit Hildegard Knef. Besucher im 50er-Jahre-Outfit werden mit freiem Eintritt und einem Glas Sekt belohnt.

Praktische Infos für Besucher

  • Alle Veranstaltungen auf dem Marktplatz sind kostenfrei zugänglich.
  • Gastronomie und Kunsthandwerk begleiten das Fest an allen drei Tagen.
  • Veranstaltungsort: Marktplatz, 16909 Wittstock/Dosse
  • Anreise: Der Bahnhof Wittstock ist nur wenige Gehminuten vom Festgelände entfernt; Parkplätze sind im Stadtzentrum ausgeschildert.

Wittstock lädt ein: Drei Tage voller Musik, Bewegung und Begegnung – das Stadtfest „Gemeinsam für Wittstock“ heißt alle willkommen, die feiern, entdecken und genießen möchten.