Skip to main content
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Jannis Alexander Kiefer
Foto: Kino Astoria

Hollywood in OPR: Filmgespräch zu „Another German Tank Story“ im Kino Astoria

01.07.2025 | Doreen Tschamke |

Amüsante Provinzsatire trifft auf medienkritische Tiefenschärfe: Regisseur Jannis Alexander Kiefer stellt am 2. Juli im Wittstocker Kino Astoria seine preisgekrönte Komödie vor.

Das Kino Astoria in Wittstock  lädt am Mittwoch, dem 2. Juli 2025, um 19 Uhr zum Brandenburger Filmgespräch und einer besonderen Begegnung mit Regisseur Jannis Alexander Kiefer ein. Gezeigt wird „Another German Tank Story“, der nach Festivalerfolgen in Shanghai und München mit dem renommierten First Steps Award in der Kategorie „Big Audience Award“ ausgezeichnet wurde.

In der Jurybegründung heißt es: „Humor im Film ist die Königsklasse. Bei ANOTHER GERMAN TANK STORY ist es Jannis Alexander Kiefer auf allen Ebenen gelungen, die Filmbranche auf den Arm zu nehmen und auch ein nicht fachkundiges Publikum durch die gekonnt eingesetzte Situationskomik mitzunehmen.“

Wiesenwalde: Zwischen Hollywood und Dorfpolitik

Im Zentrum des Films steht das fiktive Dorf Wiesenwalde, das plötzlich ins Rampenlicht rückt, als ein US-Filmteam dort eine Serie über den Zweiten Weltkrieg drehen will. Bürgermeisterin Susanne, gespielt von Meike Droste, sieht darin die Chance, das schrumpfende Dorf wiederzubeleben. Doch schon bald geraten die ambitionierten Pläne aus der Spur: Ihr Sohn Tobi wird als Fahrer angestellt, obwohl er die Führerscheinprüfung nicht bestanden hat, während Ex-Freund Bert – ein gescheiterter Journalist – auf seinen großen Coup hofft.

Gleichzeitig verfolgt die alte Rosi im Verborgenen ganz eigene Abschiedsrituale, und der junge Wolffi träumt vom großen Hollywood-Durchbruch. Als dann auch noch der Strom ausfällt und ein Panzer mitten im Dorf auftaucht, droht das gesamte Filmprojekt in einem absurden Chaos zu versinken.

Humor mit Substanz

Kiefers Werk überzeugt nicht nur durch seine Situationskomik, sondern auch durch feine Medienkritik und den liebevollen Blick auf die Eigenheiten des Landlebens. Mit kluger Inszenierung und starker Ensembleleistung gelingt ihm eine pointierte Satire, die Provinz und Politik gleichermaßen aufs Korn nimmt.

Ein Abend mit dem Regisseur

Im Anschluss an die Filmvorführung lädt das Kino Astoria zum Gespräch mit Jannis Alexander Kiefer ein. Das Publikum erhält dabei Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Films und die Herausforderungen des Drehs.

Weitere Informationen unter: www.kino-astoria.de