
Skatepark Neuruppin: Skater sind zur Mitgestaltung bei Modernisierung eingeladen
Gemeinsam planen: Am 28. Juli lädt die Stadt Neuruppin zur Beteiligung an der Neugestaltung des Skateparks ein. Ideen und Wünsche der Szene sind ausdrücklich gefragt.
Der Skatepark in Neuruppin soll modernisiert und attraktiver gestaltet werden – und dabei sollen die Nutzerinnen und Nutzer selbst mitreden. Am Montag, dem 28. Juli 2025, lädt die Verwaltung der Fontanestadt gemeinsam mit dem Jugendfreizeitzentrum „alte Brauerei“ e.V. zu einem offenen Beteiligungstreffen ein.
Treffpunkt direkt am Skatepark
Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr direkt vor Ort an der Fehrbelliner Straße 108. Mit dabei sind das Amt für Tiefbau und Stadtgrün sowie die Kinder- und Jugendkoordination der Stadt. Ziel ist es, gemeinsam mit Skaterinnen, BMX-Fahrern und anderen Interessierten konkrete Ideen und Vorschläge für die Weiterentwicklung des Parks zu sammeln.
„Ihr wisst am besten, was gebraucht wird“
Die Verantwortlichen setzen bewusst auf die Expertise derer, die den Platz regelmäßig nutzen. „Ihr nutzt den Skatepark und wisst, was es braucht, um ihn wieder aufzupeppen? Dann kommt vorbei und redet mit!“, heißt es in der Einladung.
Engagement ausdrücklich erwünscht
Mit dem Beteiligungsformat möchte die Stadt sicherstellen, dass der Skatepark künftig besser auf die Bedürfnisse seiner Nutzerinnen und Nutzer zugeschnitten ist. Das Treffen bietet die Gelegenheit, Wünsche direkt zu äußern und mit Planerinnen und Planern ins Gespräch zu kommen.
Die Veranstalter freuen sich über eine rege Teilnahme – und auf einen Skatepark, der mehr bietet als nur neue Rampen.