Skip to main content
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Schulwegbegleitung1
Foto: Stadtverwaltung Neuruppin/Marie-Louis Fischer

Sicher zur Schule trotz Baustelle: Ehrenamtliche begleiten Grundschulkinder in Gildenhall

11.07.2025 | Onlineredaktion

Zwölf Neuruppinerinnen und Neuruppiner haben im Mai und Juni ehrenamtlich dafür gesorgt, dass Grundschulkinder trotz einer gesperrten Verkehrsverbindung sicher zur Schule gelangen konnten.

Wegen Bauarbeiten am Bahnübergang in Gildenhall war der reguläre Busverkehr zur örtlichen Grundschule unterbrochen. Als Ersatz richtete die Stadt eine provisorische Bushaltestelle in der Nähe der Bahndammbrücken ein – in fußläufiger, aber herausfordernder Entfernung zur Schule. Der neue Schulweg führte über mehrere potenziell gefährliche Stellen, darunter eine stark befahrene Straße, ein unübersichtlicher Radweg sowie ein Bahnübergang in der Nähe des Ruppiner Sees.

Freiwillige übernehmen Verantwortung
Um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten, organisierte die Fontanestadt kurzfristig einen ehrenamtlichen Begleitdienst. Zwölf Freiwillige erklärten sich bereit, jeweils vier Mal täglich – morgens und nachmittags – den Weg zur Schule und zurück abzusichern. Sie zeigten nicht nur großes Verantwortungsbewusstsein, sondern auch beeindruckende Flexibilität: Weder schlechtes Wetter noch Urlaubszeit oder weitere Sperrungen wie am Seedamm brachten den Ablauf ins Wanken.

Reibungsloser Ablauf dank guter Abstimmung
Die Koordination innerhalb der Gruppe verlief vorbildlich. Alle Begleitzeiten konnten zuverlässig abgedeckt werden. Die Helferinnen und Helfer sorgten über zwei Monate hinweg für einen sicheren Schulweg – ein Einsatz, der in dieser Form in Neuruppin bislang einmalig war. Die Stadtverwaltung sieht das Projekt als gelungenes Beispiel bürgerschaftlichen Engagements.