Skip to main content
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Kammeroper Rheinsberg (2025) Operngala
Foto: Axel Lauer

Welche Farbe hat die Musik?

10.07.2025 | Thomas Tittel

Mit der traditionellen Operngala im Schlosshof startete die Kammeroper Schloss Rheinsberg in ihren Festivalsommer 2025.

Fotos: Axel Lauer

Rheinsberg – Ist es das Himmelblau oder das Weiß der Wolken, das Grün des Boberow oder das Silber der Wellenspitzen des Grienericksee. Die prächtigen Farben der Abendkleider der jungen Opernsängerinnen oder das Schwarz der Fräcke der Preisträger. Ist es der Sternenhimmel oder das gleißende Scheinwerferlicht, das die Künstler ins rechte Licht rückt Es sind die Klangfarben der unterschiedlichen Stimmen der Sängerinnen und Sänger und die fulminanten Klänge des Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt Oder.

Operngala, das ist die faszinierende Symbiose des Ambientes des Schlosshofes und des musikalischen Blumenstrauß herausragender Arien,
Mit der Operngala wird jedes. Jahr der Festivalsommer des internationalen Festival Junger Opernsänger und Opernsängerinnen eröffnet.

Internationale Stimmenvielfalt

Auch in diesem Jahr haben sich über 300 Teilnehmer aus aller Welt an dem Wettbewerb beteiligt. 35 wurden als Preisträger auserkoren. An der Operngala wirkten diese Preisträger mit:

Hanna Schmidt-Ott,deutsche Sopranistin, Iwona Semla, eine polnische Mezzosopranistin. Die südkoreanische Mezzosopranistin Hyewon Seo
Der ebenfalls aus Südkorea stammende Tenor Hans Kim.Der deutsche Bariton Robin Park und seine östereichicher Kollege Clemens Seewald,ebenfalls Bariton und Maximilian Anger als Bass.

Besonders beeindruckend war in diesem Jahr das furiose Finale„Ora, secondo gli usi“ bei dem alle Solistinnen und Solisten gemeinsam auf der Bühne standen. Es war ein grandioses Finale Furioso.

Ausblick auf den Festivalsommer

Die nächsten Höhepunkte des Festivalsommers sind die Premiere der selten aufgeführten Mozart Oper Der königliche Hirte am 18. Juli und weiteren Aufführungen am 19.,23.,26.,27.,29. Juli.

Hauptereignis sind die Aufführungen von Johann Strauss Operette Die Fledermaus am 2 August, ebenfalls im Schlosshof. Weitere Aufführungen folgen am 4.,6.,8.,9.,12.,14.,15. August.

+++++

Weitere Informationen unde Termine unter: www.kammeroper-schloss-rheinsberg.de

 

Autor