
Sicher durch die nächsten heißen Tage: Stadt Neuruppin nennt Trinkbrunnen, kühle Orte und mehr
Um Überhitzung vorzubeugen, hat die Stadt Neuruppin für Einwohnerinnen, Einwohner und Gäste wichtige Informationen zu Trinkwasserstellen, kühlen Plätzen und einfachen Maßnahmen zusammengestellt.
Die Stadt Neuruppin hat eine Übersicht erstellt, die hilft, die heißen Sommertage angenehm und sicher zu gestalten. Sie enthält Hinweise zu Verhaltensweisen, Orten zur Abkühlung sowie Angeboten vor Ort.
Wenn die Temperaturen steigen, lohnt es sich, Tagesabläufe anzupassen und auf ausreichend Flüssigkeit zu achten. Hilfreich sind diese Grundregeln:
- Körperliche Anstrengungen in die Morgen- oder Abendstunden verlegen
- Kühle Orte für Pausen nutzen
- Ausreichend trinken, am besten Wasser oder ungesüßten Tee
- Sonnenschutz tragen
- Auf Kinder, ältere Menschen und Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen besonders achten
- Medikamente fachgerecht lagern und bei Fragen ärztlichen Rat einholen
Trinkwasserstellen in Neuruppin
Wer unterwegs Wasser trinken oder seine Flasche auffüllen möchte, findet im Stadtgebiet mehrere öffentliche Brunnen und Refill-Stationen. Die Standorte sind auch in der App Ruppin2GO verzeichnet.
Öffentliche Trinkbrunnen:
- Seepromenade 11–12
- Rosengarten am Schulplatz (Wichmannstraße 17)
- Stadtpark (Birkenallee 5)
- Friedrich-Ebert-Straße (Schwengelpumpe vor Seniorenheim)
- Schulplatz
- Spielplatz Junckerburg
- Spielplatz Neuer Markt
- Volksparkstadion
Refill-Stationen (zu den Öffnungszeiten)
- Herr Fontane, Karl-Marx-Straße 36
- Pur Pur Boutique am See, Fischbänkenstraße 17
- Ruppiner Feingebäck, An der Seepromenade 15
- Bürgerbüro der Stadtverwaltung, Karl-Liebknecht-Straße 33/34
- Weltladen Neuruppin, Karl-Marx-Straße 98
Öffentliche Toiletten
- Seepromenade 11–12
- Karl-Kurzbach-Platz (Am Alten Gymnasium 7)
- Stadtverwaltung, Karl-Liebknecht-Straße 33/34 (während der Öffnungszeiten)
- Tempelgarten, Präsidentenstraße 64
Kühle Orte im Stadtgebiet
Für eine Auszeit von der Wärme stehen folgende Einrichtungen zur Verfügung:
- Museum Neuruppin, August-Bebel-Straße 14/15
Mi–Mo 10–17 Uhr; bei hoher Hitze auch Di 10–17 Uhr - Klosterkirche Neuruppin, Niemöllerplatz
Öffnungszeiten: Gesamtkirchengemeinde Ruppin
Bei besonders heißen Tagen informiert die Stadt zusätzlich über ihre Website und soziale Medien zu Angeboten und kühlen Treffpunkten:
www.neuruppin.de/hitzeschutz.html