
Kartoffel-Erlebnismarkt am Wochenende in Kyritz
Am 11. Oktober 2024 lädt Kyritz unter dem Motto „Allens över Tüffeln“ von 10 bis 18 Uhr in die Altstadt ein. Der Kartoffel-Erlebnismarkt verbindet regionale Produkte, Kultur und Mitmachangebote.
Der Marktplatz von Kyritz wird eine lebendige Bühne für alle Kartoffelliebhaber, Neugierige und Kultur- und Technikinteressierten. Der Kartoffel-Erlebnismarkt „Allens över Tüffeln“ bietet von 10 bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches Programm fürs Entdecken und Genießen. Die Besucher können sich freuen auf Produkte, Informationen und Kulinarisches rund um die Kartoffel, viele weitere regionale Spezialitäten, eine Ausstellung moderner und alter Landtechnik, ein Kulturprogramm auf der Bühne auf dem Marktplatz und einem Programm auf Platt auf der Bühne in der Hamburger Straße, einen Kartoffelschälwettbewerb, Mitmachangebote sowie eine große Trödelmeile.
Ein Höhepunkt des Kulturprogramms auf dem Marktplatz wird um 15 Uhr De Plattfoot Klaus sein – ein echter Mecklenburger, der mit seinen Songs und Snacks ein humorvolles Programm gestaltet, bestehend aus Liedern, Sketchen, Gedichten und anderen Textbeiträgen. Bekannt aus Funk und Fernsehen trat er jahrelang mit seinem Partner als „De Plattfööt“ auf, die mit mehr als 100 Titeln einem sehr breiten Publikum bekannt wurden und deren Erfolge weit über die regionalen Grenzen Mecklenburgs hinaus gingen. Mit bekannten un niegen Songs un Snacks ut` n Norden erfreut nun Plattfoot Klaus sein Publikum solo.
Veranstaltet wird der Markt von der Stadt Kyritz mit Unterstützung durch den Verein für Niederdeutsch in Brandenburg, die Windpark Kyritz Management GmbH und Emsland Stärke, Werk Kyritz und Augenblicke Hören & Sehen.
Programm: Hauptbühne Marktplatz
- 10 Uhr – Eröffnung und Begrüßung, Gottesdienst up platt mit Pfarrerin Ute Eisenack
- 10:30 Uhr Aufruf zum Kartoffelschälwettbewerb
- 11 Uhr Das Märchen vom Kartoffelkönig (Kita Kunterbunt)
- 12 Uhr Schlager, Polka & ¾ Takt mit den Kyritz Musikanten
- 13 Uhr DIE COLLEN KIDS (Hort Neustadt/Dosse)
- 14 Uhr Präsentation regionaler Händler
- 15 Uhr Humorvolles Programm mit De Plattfoot Klaus
- 16 Uhr Herbstliche Melodien von Lukas Sabionski
Programm: De plattdüütsch Bühn (Hamburger Straße)
- 11 Uhr Gooden Dach von de Gäst, Tüffelschell wettstriet
- 11-14 Uhr Riemels un humorvullet von de Plattsnackers
- 14 Uhr Trompetenduo Dietmar & Karin Lemke
- 16 Uhr De Muskant Joachim Mahler tritt up
- 17 Uhr Priesverleihung – wer ward de Allerbest bi´t Tüffelschellen?
Autor
-
Sachgebiet Kultur, Tourismus und Öffentlichkeitsarbeit Stadt Kyritz.
Alle Beiträge ansehen