“RambaSAMBA!” – ein Percussionworkshop in den Herbstferien
Der Herbst naht. Die Ferien auch. Karoline Körbel bietet am 22. Oktober in der Jugendkunstschule Neuruppin einen Workshop an, der Gelegenheit gibt, sich aktiv mit dem Schlagwerk zu befassen. Wortwörtlich.
Die Künstlerin lebt noch nicht lange in Neuruppin. Am Tag der offenen Höfe war sie in diesem Jahr schon live zu erleben. Ihre Improvisation kam sehr gut an. Die stillen Töne verzauberten, die Vielfalt der Instrumente überraschte. Laut geht auch. Bei der Verleihung des Schinkelpreises 2025 wird sie gemeinsam mit der Musikerin Berit Jung im Museum Neuruppin auftreten. Ihre Aufgabe am 22 Oktober 2025 sieht sie als Anleitung. Sicher auch als Ermutigung. Und Stärkung.
Also GuteLauneGrooves, ehe der November anklopft? Beschwingte Rhythmen, die einfach mitnehmen? Und weiterwirken? Die Teilnehmenden können sich erproben an ganz unterschiedlichen Perkussioninstrumenten. Mitzubringen ist nichts. Alles, was gebraucht wird, ist da. Nähere Informationen gibt es unter 03391-355 5220. Das ist auch die Anmeldenummer. Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro. Mindestalter: zehn Jahre. Karoline Körbels Workshop im Vorderhaus Stadtgarten ist ausdrücklich auch für Familien geeignet.
Rambazamba, lautes Getöse, wie vom Volkmund verstanden, wäre bisschen wenig. Deshalb RambaSAMBA, Klangkunst, feines Gespür und starke Ausdruckskraft – ein musikalisches Gemeinschaftserlebnis. “Es wird getrommelt und geschüttelt und vieles mehr”, heißt es in der Ankündigung. Vorkenntnisse? Erfahrungen? Kein Thema! Und das Beste: “Für die gute Laune sorgt die Musik selbst.”
.