Skip to main content
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
MHB 251016 web 005 (13)
Foto: MHB

Weiterer Meilenstein für die Medizinische Hochschule Brandenburg

19.10.2025 | MHB Fontane

Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle hat heute in Brandenburg an der Havel der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) als erster nichtstaatlicher Hochschule im Land Brandenburg das Promotions- und Habilitationsrecht verliehen.

Die Ministerin hat einen Bescheid zur Verlängerung der staatlichen Anerkennung bis zum Jahr 2031 übergeben. Diese ist das Ergebnis der erfolgreichen institutionellen Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat, dem wichtigsten wissenschaftspolitischen Beratungsgremium von Bund und Ländern.

Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle: „Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane bildet seit mehr als zehn Jahren praxisnah und ganzheitlich medizinisches und psychologisches Fachpersonal aus – und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Sicherung einer hochwertigen Gesundheitsversorgung in unserem Land. Ich freue mich sehr, dass wir die erfolgreiche Entwicklung der MHB maßgeblich unterstützen können – nicht nur mit der Fortführung unserer Landesförderung, sondern auch mit der Verleihung des Promotions- und Habilitationsrechts sowie mit der Verlängerung der staatlichen Anerkennung der Hochschule für die nächsten sechs Jahre. Das zeigt, welch großartige Entwicklung die Hochschule seit ihrer Gründung genommen hat – und unsere Wertschätzung für die MHB, die einen großen Beitrag zur Attraktivität unserer Hochschullandschaft und zur Widerstandsfähigkeit des Gesundheitswesens in Brandenburg leistet. Herzlichen Dank dafür und weiterhin viel Erfolg!“

Prof. Hans-Uwe Simon, Präsident der MHB: „Die Verleihung des Promotions- und Habilitationsrechtes ist für uns ein bedeutender Schritt und zugleich ein wichtiges Signal: Sie würdigt die wissenschaftliche Leistungsfähigkeit der MHB und unterstreicht unsere zentrale Rolle bei der Ausbildung dringend benötigter Ärztinnen und Ärzte, Zahnärztinnen und Psychotherapeuten. Wir freuen uns sehr über die Unterstützung des Landes und darüber, dass es uns auf diesem Weg auch zukünftig begleiten wird.“

Die 2014 gegründete Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) ist eine staatlich anerkannte Universität in kommunaler und gemeinnütziger Trägerschaft. Die Trägerkliniken der MHB sind als Universitätskliniken im Verbund staatlich anerkannt. Die Hochschule hat Standorte in Brandenburg an der Havel, Neuruppin (Ostprignitz-Ruppin), Bernau bei Berlin (Barnim) sowie in Rüdersdorf (Märkisch-Oderland) und kooperiert mit rund 30 Krankenhäusern und Lehrpraxen im Land Brandenburg. Derzeit sind rund 1.000 Studierende eingeschrieben. Im Jahr 2021 haben die ersten Absolventinnen und Absolventen der Humanmedizin die MHB verlassen. Seit dem Sommersemester 2024 bietet sie auch einen zahnmedizinischen Studiengang an. Das nun verliehene Promotions- und Habilitationsrecht gilt für die Human- und Zahnmedizin. Das Land unterstützt die MHB von 2025 bis 2029 mit insgesamt 27,6 Millionen Euro.