„Kunst und Comic“ im Susanne Krell Studio
Das zehnte Event der Reihe „Wasser Brot und Kunst“ präsentiert am 13. November 2025 eine Beamer-Show und Comic-Lesung des SPRING-Kollektivs; der Eintritt ist frei.
Das Atelier von Susanne Krell im Neuruppiner Kulturhaus Stadtgarten wird am 13. November zum Schauplatz eines besonderen Abends: Das zehnte Treffen der Reihe „Wasser Brot und Kunst“ setzt voll auf Begegnung, Graphic Novel und Dialog. Interessierte dürfen sich auf eine originelle Mischung aus visueller Inszenierung und live gelesener Comic-Kunst freuen.
Ein Ort für Diskurs und Entdeckung
Mit ihrem Studio im Vorderhaus der Karl-Marx-Straße 103 öffnet Susanne Krell regelmäßig Türen für künstlerische Debatten, Projektvorstellungen und Austausch mit Gästen. Die Veranstaltungsreihe „Wasser Brot und Kunst“ hat sich als Plattform für Aktualität, Gespräch und neue Perspektiven bewährt. Dieses Mal sind Comic und Beamer die Impulsgeber – für Kunstschaffende wie für das Publikum.
SPRING: Geschichten und Stimmen
Das SPRING-Kollektiv, gegründet von Zeichnerinnen und Illustratorinnen, bringt mit „INTO THE UNKNOWN #22“ eine aktuelle Werkschau mit. Die Anthologie steht für demokratische und gemeinschaftliche Formen des Erzählens in Bildern. Exemplarisch für das Kollektiv wirken an diesem Abend Nina Pagalies – seit vielen Jahren im Team, Illustratorin und Kunstvermittlerin – und Moki, die freie Kunst, Comic und Malerei in internationalen Ausstellungen zusammenführt. Beide geben Einblicke in ihre Projekte und lesen Passagen aus dem neuen Band, begleitet von projizierten Illustrationen.
Hintergründe und Motivation
Susanne Krell erklärt zur Entstehung des Formats: „Comics sind ein Medium, das sich auch besonders an jüngeres Publikum richtet, dabei aber keine Altersgrenzen kennt. ‚Bilder sagen mehr als tausend Worte‘ – dieses Credo teile ich als Künstlerin. In der Sonnenallee, wo Freunde das Layout von SPRING gestalten, habe ich das Format erstmals erlebt und die Idee entwickelt, es nach Neuruppin zu bringen. Mit Recht kann man sagen, dass Neuruppin mit den ‚Neuruppiner Bilderbögen‘ eine Keimzelle für Comic und Graphic Novel ist.“
Zur Zielsetzung der Veranstaltung sagt Susanne Krell:„Wir hoffen auf inspirierende Begegnungen, Gespräche, die Neugier wecken, und Freude am gemeinsamen Erleben. Mein Atelier soll ein Ort sein, an dem Kunst und Publikum sich gegenseitig bereichern, wo aus bildlichen Erzählungen lebendige Gespräche entstehen, die weiterwirken – und wo ein junges Medium in die Fontanestadt zurückkehrt.“
Einladung zur Teilnahme
Das Studio Susanne Krell lädt alle Kunstinteressierten ein, sich am 13. November dem Diskurs anzuschließen und neue Formate des gemeinschaftlichen Erlebens zu entdecken. Beginn ist um 18 Uhr, der Eintritt ist frei, eine Anmeldung per Mail wird empfohlen. Die Veranstaltung entsteht in Kooperation mit Pop und Petersilie dem jährlichen Lyrikfestival des Fontane-Kosmos, und versteht sich als offenes Angebot für Austausch, Anregung und gemeinsame Reflexion.
Ort und Zeit
susannekrellstudio
Vorderhaus im Kulturhaus Stadtgarten, Karl-Marx-Straße 103, Neuruppin
Donnerstag, 13. November 2025, ab 18:00 Uhr
Anmeldung bitte unter: susannekrell@t-online.de