Das ist los am Wochenende in Ostprignitz-Ruppin (1.–3. August 2025) Korsofahrt in Alt Ruppin, Operetten-Premiere in Rheinsberg und Festivalstimmung im Schlosspark Kränzlin: In Ostprignitz-Ruppin finden am ersten Aug…
Henry Maske zu Gast in Sewekow: Filmabend zu Ehren Max Schmelings Am 9. August 2025 kommt Henry Maske in die Max-Schmeling-Halle Sewekow – mit Filmvorführung, Gespräch und Publikumsfragen rund um die Boxlegende.
Drei Landkreise, eine starke gemeinsame Tourismusorganisation: „Brandenburgische Seenplatte“ gegründet Der Gesellschaftsvertrag für eine neue touristische Organisation der Landkreise Barnim, Oberhavel sowie des Ruppiner Teils des Landkreises Ostprign…
Korsofahrt 2025: Wenn der Rhin zur Partymeile wird Am 2. August ist es wieder so weit: Alt Ruppin feiert die traditionelle Korsofahrt – mit Bootsparade, Bühnenprogramm und Tanz für die ganze Familie.
Beste Stimmung beim Stadtfest in Lindow Das Stadtfest bot ein vielfältiges Programm – im Mittelpunkt standen das Fischerstechen und Entenrennen.
„Carpe Noctem“ – Filmnachmittag und Filmnacht in Kyritz Die Stadt Kyritz und der Heimatverein Kyritz e.V. laden zur ersten Filmnacht am 26. Juli in den Klostergarten des Kultur|Kloster|Kyritz ein.
Wiesenfest in Gnewikow am 19. Juli: Offenes Sport- und Kulturprogramm am See Der Sportverein „Die Maulwürfe“ und das Gnewikower Festkomitee laden zum Wiesenfest ein. Von 10 bis 18 Uhr gibt es Vorführungen, Mitmachangebote, e…
Kreativ durchstarten: Jugendkunstschule Neuruppin lädt zum Feriencamp „Kulturhunger“ Vom 1. bis 5. September 2025 veranstaltet die Jugendkunstschule Neuruppin das Feriencamp „Kulturhunger“, in dem Kunst, Theater und gemeinsames Erle…
Kurzfilmabend am Mittwoch im Hangar 312: Sechs Perspektiven auf das Leben Sechs Kurzfilme, sechs Handschriften: Regisseurin und Kuratorin Alina Cyranek bringt ein pointiertes Programm nach Neuruppin. Der Eintritt ist frei.
SwimRun in Rheinsberg: Bestzeiten trotz der Hitze Bei über 30 Grad ging es abwechselnd durchs Wasser und durch den Wald – eine Sportart, die genau für solche Bedingungen gemacht ist. 800 Teilnehmen…
Hollywood in OPR: Filmgespräch zu „Another German Tank Story“ im Kino Astoria Amüsante Provinzsatire trifft auf medienkritische Tiefenschärfe: Regisseur Jannis Alexander Kiefer stellt am 2. Juli im Wittstocker Kino Astoria se…
Das Wochenende in OPR: Ostmusik, Stadtfeste, Sommermusik und Theater unter freiem Himmel Vom 27. bis 29. Juni verwandeln sich viele Orte in Ostprignitz-Ruppin in Bühnen und Festplätze – ein Wochenende voller Spaß, Kultur und Begegnungen.
Vielversprechende Saisoneröffnung des Sommerkinos in Kyritz Mit “Zwei zu Eins” mitten hinein in die Kapriolen der Geldwelt
Pfingstwochenende in Ostprignitz-Ruppin: Einige Veranstaltungen im Überblick Pfingsten bietet wieder lebendige Kultur, musikalische Vielfalt, Begegnung mit Kunst und liebevolle Veranstaltungen zwischen Seen, Schlössern und h…
So war der Kindertag am Hangar-312: Musik, Mitmachshows und viel Bewegung Im Mittelpunkt stand das gemeinsame Erleben. Mit einer Mini-Playback-Show, Konzert und kreativen Spielangeboten wurde das Gelände zum Treffpunkt fü…
Jubiläum: 20 Jahre Bauspielplatz „Wilde Blüte“ Seit zwei Jahrzehnten bietet der Bauspielplatz „Wilde Blüte“ in Neuruppin Kindern und Jugendlichen Raum für fantasievolles Bauen, gemeinsames Lerne…
Ruppiner Land: Saisonstart für Ausflugsbusse zu touristischen Attraktionen Ab 24. Mai 2025 verbinden Saisonlinien wieder touristische Ziele im Ruppiner Land – mit neuen Werbekampagnen und Fahrradangebot.
Oldtimer-Knattern: Klassiker auf Rädern und Spaß für die ganze Familie Am 1. Juni verwandelt sich der Parkplatz Wässering in Kyritz in ein Paradies für Oldtimer-Fans – mit Dutzenden Fahrzeugen, Kinderaktionen und kulin…
Kyritz: Einladung zu einer geführten Radtour Kostenlose Rundtour von Kyritz über Drewen, Bork, Stolpe nach Bantikow und mit der Fähre zurück
Wittstock feiert den Internationalen Museumstag – mit kostenfreiem Eintritt Zum Internationalen Museumstag am 18. Mai 2024 öffnen die Museen in Wittstock/Dosse bei freiem Eintritt – inklusive Geschichte, Naturerlebnis und N…
Hereinspaziert!“ – Heute öffnen Neuruppiner Höfe ihre Türen für Begegnungen und Entdeckungen Unter dem Motto „Welten verbinden“ laden zwölf Höfe in Neuruppin zu Kunst, Musik und Gesprächen ein – offen, kreativ und voller Geschichten.
Veranstaltungen in Ostprignitz-Ruppin am 17. Mai 2025: Ein Tag voller Kultur und Gemeinschaft Der 17. Mai 2025 bietet Ostprignitz-Ruppin wieder Kultur, Musik, Geschichte und Nachbarschaft – ein Überblick über einige Highlights des Tages.
Wittstocker radeln zur Saisoneröffnung nach Kyritz Am vergangenen Samstag machten sich Wittstocker Radler auf zur Sternfahrt nach Kyritz – 40 Kilometer und ein buntes Programm am Untersee bildeten d…
Natur erleben 2025 in der Kyritz-Ruppiner Heide: Termine, Themen und Treffpunkte Wolfsnächte, Sternenwanderungen, Heideblüte und Umweltaktionen – die Kyritz-Ruppiner Heide bietet 2025 ein umfangreiches Naturerlebnisprogramm. Hie…
Goldbecks Gotteshaus wird zur Kulturkirche Die kleine Dorfkirche in Goldbecks bei Wittstock wird kaum noch für Gottesdienste genutzt. Stattdessen stehen Ausstellungen, Theater und Public Vie…
Augenspaziergang in Lindow: Gesundheitswanderung für Sehsinn und Entspannung Ab Mai bietet Lindow (Mark) geführte Augenspaziergänge am Wutzsee an – mit Übungen zur Förderung der Augengesundheit und bewusster Naturwahrnehmung.
Aus der Prignitz: Vom 1. bis 4. Mai 2025 wird Pritzwalk Treffpunkt für Offroad-Fans Der MC Pritzwalker 4×4 Club 1989 e.V lädt Anfang Mai nach Kammermark – mit freiem Fahren, Trials und Verpflegung.
Tourismussaison in Wittstock/Dosse startet mit Puppenmuseum als Highlight Ab dem 1. Mai öffnen Museen und touristische Angebote der Stadt wieder ihre Türen – Sonderführungen und Stadtspaziergänge im Programm.
Waldbaden: Entspannung und Gesundheit im Rhythmus der Natur Besonders in der kalten Jahreszeit ist körperliche Ertüchtigung und Bewegung an der freien Luft wichtig. Wie wäre es zum Beispiel mit Waldbaden? Im… Partnerinhalt/Anzeige
Tage der offenen Ateliers: Künstler aus OPR öffnen am ersten Mai-Wochenende ihre Türen An den Tagen der offenen Ateliers erwartet die Besucher ein buntes Füllhorn mit verschiedensten Künstlern, Genres und besonderen Orten – auch…