Einladung zum Finale „Schule der Löwen OPR“: Kostenfreie Tickets sind ab jetzt verfügbar Am 22. November 2025 präsentireren Schüler aus Ostprignitz-Ruppin ihre Geschäftsideen auf der Bühne des Hangars Neuruppin. Wer dabei sein möchte ka…
Steffen Müller neuer Geschäftsführer der REG Die REG, der Partner für Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung im Landkreis Ostprignitz-Ruppin, hat einen neuen Geschäftsführer.
Spatenstich für die Kakaostraße: Fehrbellin startet Erschließung des Gewerbegebiets 2.0 Die Gemeinde Fehrbellin hat mit dem Ausbau der Kakaostraße den Grundstein für das neue Gewerbegebiet „Ländchen Bellin“ gelegt. Bis November soll di…
ASL feiert 25 Jahre – Landrat zu Besuch in Neuruppin Beim Unternehmensjubiläum sprach Landrat Ralf Reinhardt mit Geschäftsführung und Nachfolge-Team über Zukunftsperspektiven, Herausforderungen und Ch…
Diversität und gute Beziehungen in der Region sind ein Erfolgsrezept Landrat Ralf Reinhardt, Amtsdirekter Thomas Kresse und Ute Behnicke im Austausch mit Vater und Sohn Thiedke von STT GmbH.
Lange Nacht der Wirtschaft: Die Kleeblattregion zeigt Offenheit und Stärke Wie sehr Wirtschaft, Wissenschaft und soziales Engagement in der Kleeblatt‑Region verankert sind, zeigte sich am 12. Juli – mit offenen Türen, Einb…
„Technik trifft Neugier“: Schüler zu Gast bei der Huch GmbH Behälterbau Die Klasse 5b der Evangelischen Schule Neuruppin erhielt bei der Huch GmbH Behälterbau Einblicke in moderne Fertigungstechniken und den Berufsallta…
Aus London zurück in der Heimat: Jo‑Anna Rohmann eine der Top‑200‑Werbefotografinnen der Welt Die Ostprignitzerin Jo‑Anna Rohmann schaffte in die Lürzer’s‑Top‑200‑Liste. Nach internationalen Stationen bringt sie hochwertige Werbefotografie i…
Caroline Huch ist neue Regionalbotschafterin für erfolgreiche Integration in Brandenburg Als neue Regionalbotschafterin für Brandenburg im „Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge“ setzt Caroline Huch aus Neuruppin auf Offenh…
Video: Eindrücke zur „Langen Nacht der Wirtschaft 2025“ in der Kleeblattregion Wie Organisatoren und Teilnehmende die „Lange Nacht der Wirtschaft“ erlebt haben – was ihnen wichtig war und welche Momente in Erinnerung bleiben &…
„Schule der Löwen“ bringt Gründergeist in die Klassenzimmer Junge Menschen aus Ostprignitz-Ruppin haben bis zum 24. Juli die Chance, ihre Ideen einzureichen – gesucht werden kreative Projekte mit Zukunftspot…
Lange Nacht der Wirtschaft: Einblicke in die Vielfalt der Kleeblattregion Am Samstag öffnen Unternehmen in Kyritz, Neustadt (Dosse) und Wusterhausen/Dosse ihre Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher – mit Führ…
„Die Lange Nacht der Wirtschaft gibt der Region Rückenwind“ Die Kleeblattregion lädt am 12. Juli 2025 erneut zur Langen Nacht der Wirtschaft – ein Format, das weit mehr als ein Schaufenster der regionalen Wi…
Neustädter Betriebe im Fokus: Landrat im Austausch über Energie, Klima und Fachkräfte Landrat Reinhardt besucht regionale Betriebe und zeigt sich beeindruckt von Innovationskraft und Engagement
Die Bilderbogenpassage im Aufwind: Vier Jahre Wandel – und viele Ideen für die Zukunft Mit Herz, Ausdauer und Ideen haben Christian Meier und Familie die Bilderbogenpassage verwandelt – und wollen sie wieder zum lebendigen Mittelpunkt…
Wirtschaftsfrühling 2025 des Landkreises OPR: Video-Beitrag mit Stimmen von Gästen im Video Traditionell lädt der Landrat des Landkreises Ostprignitz-Ruppin zum Wirtschaftsfrühling 2025 ein. Das Video gibt Einblicke in das Event und die En…
Antwort auf die Dürre: Wie Agroforst die Landwirtschaft wandelt Am 12. Juni lädt der Landwirtschaftsbetrieb Düpow zur Exkursion ein. Thema ist Agroforst als Antwort auf Trockenheit.
Junge Ideen für die Zukunft: „Die Schule der Löwen“ startet in Ostprignitz-Ruppin Das Projekt „Die Schule der Löwen“ bringt Unternehmergeist in die Schulen von Ostprignitz-Ruppin und vernetzt junge Talente mit erfahrenen Wirtscha…
Wirtschaftsfrühling 2025: Wirtschaft, Politik und Verwaltung im Dialog Beim Wirtschaftsfrühling und Jahresempfang des Landkreises Ostprignitz-Ruppin kamen rund 300 Gäste zusammen, um den Austausch zwischen Wirtschaft, …
Last Call: Bis 30. April Unternehmen für den Wirtschaftspreis AVIERUNDZWANZIG 2025 anmelden oder vorschlagen Der Preis würdigt unternehmerische Erfolge, Innovationen und gesellschaftliches Engagement in der A 24-Region und stärkt damit die Sichtbarkeit her…
Schnelles Internet: Start des „Graue-Flecken-Programms“ in OPR Im Landkreis Ostprignitz-Ruppin beginnt der geförderte Glasfaserausbau – Eigentümer:innen in unterversorgten Gebieten erhalten bald Post mit wichti…
Wirtschaftsminister Keller besucht A24-Region – Kommunen fordern schnellere Verfahren und faire Förderung Bei einem Besuch in der Region verschaffte sich Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller (SPD) ein Bild von wirtschaftlichen Chancen und Hera…
Mehr Neukunden? Ja – aber bitte mit System Warum strategische Grundlagen wichtiger sind als schnelle Werbemaßnahmen
“New Work ist eine große Chance für den ländlichen Raum” Björn von Busch spricht im Interview über den Wandel der Arbeitswelt, den Wert zufriedener Mitarbeiter und erklärt, warum es für ihn keinen Fachkrä… Partnerinhalt/Anzeige
100 Jahre Handwerk, Herz und Tradition: Großes Jubiläum bei der Bäckerei Hausbalk Die Bäckerei Hausbalk feierte runden Geburtstag. Thomas Hausbalk leitet das Familienunternehmen, das in Ostprignitz-Ruppin mehrere Filialen betreib…