Skip to main content
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Weinfest 2025 - Imkom
Foto: Corinna Huhn, INKOM

30. Weinfest in Neuruppin: Drei Tage Wein, Musik und gute Stimmung

14.08.2025 | Martin Schläfke

Mehr als 3.200 Gäste besuchten vom 7. bis 9. August das Jubiläumsfest auf dem Schulplatz und im Rosengarten.Erlesene Weine und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm sorgten an allen Abenden für beste Unterhaltung.

Fotos: Corinna Huhn, INKOM

Neuruppin – An allen drei Tagen füllten sich Rosengarten und Schulplatz früh am Abend. Bei lauen Temperaturen verweilten die Gäste lange, genossen Wein, Essen und Gespräche. Die Stimmung war ausgesprochen gut – eigentlich so wie jedes Jahr.

Das Neuruppiner Weinfest ist seit drei Jahrzehnten nicht nur ein Treffpunkt für Weinliebhaber, sondern auch ein Zeichen der Verbindung zur Partnerstadt Bad Kreuznach und zur Nahe-Region. Die Winzer aus dieser traditionsreichen Weingegend bringen jedes Jahr ihre besten Tropfen mit in die Fontanestadt.

Vielfalt im Glas und auf dem Teller
Mit dabei waren in diesem Jahr das Weingut Gebr. Bauer, das Weingut Paul Anheuser sowie das Weingut Becker, vertreten durch die Pension Bacchus. Ergänzt wurden die Weine aus der Nahe-Region durch ein vielfältiges Angebot des Weinhaus am Neuen Markt, Theo’s Steakhouse, die gemeinsam mit der Flammkuchenbäckerei Ehmke und den Lions Club „Effi Briest“ auch für ein kulinarisches Angebot sorgten.

Musikprogramm für jeden Geschmack
Auch musikalisch zeigte das Weinfest eine Bandbreite. DJ Heinz-Hugo war an allen Tagen präsent und begleitete das Geschehen mit sommerlichen Klängen. Am Donnerstag sorgte zunächst Jeannine Hartmann mit Schlagern „mit Herz“ für den Auftakt, bevor Random Play mit Rock- und Popklassikern den Abend füllte. Am Freitag eröffnete Nick David den Musikabend mit einem Programm zwischen Swing und Rock, gefolgt von Die Landstricher, die den Platz vor der Bühne zu einer lebhaften Tanzfläche machten. „Diese ganze Energie mit dem Publikum, auch unter uns dreien, war wirklich – man könnte beinahe sagen – magisch. Uns hat das wahnsinnig gutgetan, dieses Konzert wird bei uns lange nachhallen, und dafür sind wir sehr dankbar“, sagt Johannes Leich, der Bass und Keyboard bei Die Landstricher spielt. Der Samstag begann musikalisch mit Dominic Merten, der als Multiinstrumentalist und Sänger beeindruckte, und endete mit der Band GIN rockt!.

Einige Stimmen zum Fest
„Auch dieses Jahr war es wieder ein gelungenes Fest. Die Stimmung war hervorragend. Besonders schön war, dass wir mit Jung und Alt gemeinsam diese Tage verbracht und gefeiert haben. Für mich war der Freitag in jedem Fall der Höhepunkt“, sagte Yvonne Krause vom Weinhaus in Neuruppin, die bereits seit über 20 Jahren beim Weinfest dabei ist.

WhatsApp Image 2025 08 11 at 17 55 51
Am Stand des Weinhaus Neuruppin trafen sich jede Menge Stammgäste und auch neue Besucher I Foto: privat

Kristin Melchin, Veranstaltungsmanagerin des Stadtmarketings Neuruppin, sagte: „Bei strahlendem Sonnenschein besuchten über 3.200 Menschen an drei Tagen die Veranstaltung, das ist mehr als in den letzten Jahren. Alles lief reibungslos, und es gab keine nennenswerten Zwischenfälle. Die Stimmung war an allen Abenden hervorragend, das Programm wurde sehr gut angenommen – insgesamt ein schöner und würdiger Rahmen für das 30. Jubiläum.“

Süßer Auftakt zur Eröffnung
Zum Start des 30. Jubiläums überreichte die Weinmajestät Laura Ludwig aus dem „Weinland Nahe“ gemeinsam mit Christian Ringleb, Bereichsleiter Standmarketing Neuruppin, den Standbetreibern und Unterstützern als Dank für ihren persönlichen Beitrag eine Torte, die von Café Huth gebacken wurde.

Weinfest 2025 - Torte
Die Jubiläumstorte zum 30. Weinfest I Foto: Corinna Huhn, INKOM

Ausblick auf 2026
Wein, Gemütlichkeit, Beisammensein an langen Sommerabenden – genau dafür steht das Neuruppiner Weinfest seit drei Jahrzehnten. In Gesprächen mit Gästen wurde deutlich: Viele freuen sich schon jetzt auf die 31. Auflage im kommenden Jahr.