
Das Wochenende in OPR: Ostmusik, Stadtfeste, Sommermusik und Theater unter freiem Himmel
Vom 27. bis 29. Juni verwandeln sich viele Orte in Ostprignitz-Ruppin in Bühnen und Festplätze – ein Wochenende voller Spaß, Kultur und Begegnungen.
Die letzten Junitage bringen nicht nur Sonne, sondern auch ein volles Kulturprogramm in den Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Von Stadtfesten bis Sommertheater – es wird viel gefeiert, musiziert und zusammengekommen.
PopKulturOst – Das Klassentreffen der Ostmusik
Das Festival „PopKulturOst“ im Hangar 312 Neuruppin feiert Premiere – mit über 15 Bands, zwei Bühnen und viel Ostmusik-Geschichte. Das Line-up reicht von legendären Namen wie Karussell, Rockhaus und Stern-Combo Meissen bis hin zu exklusiven Reunion-Konzerten von No55 und Chicorée. Am Veranstaltungsort sind ausreichend Parkplätzen, Campingmöglichkeiten. Der Eintritt kostet 55 Euro pro Tag, das Kombiticket für beide Tage 100 Euro.
Kyritz: Altstadtfest mit Musik, Trödel und Feuerwerk
Ebenfalls vom 27. bis 29. Juni feiert Kyritz sein Altstadtfest. Am Freitagabend startet das Fest mit einem Open-Air-Konzert. Der Samstag bietet ein buntes Familienprogramm, eine Trödelmeile, eine Partynacht und ein großes Feuerwerk. Am Sonntag präsentieren sich lokale Sportvereine auf der Sport- und Vereinsmeile.
Wildberg: Dorffest mit Herz und Heimatgefühl
Am Samstag, dem 28. Juni, ab 15:00 Uhr lädt Wildberg zum Dorffest auf den Marktplatz. Bei Musik, Bratwurst und Bier trifft sich die Dorfgemeinschaft – und Gäste sind herzlich willkommen. Für Kinder gibt es Spielangebote, für Erwachsene Gespräche, Geselligkeit und Musik bis in den Abend. Ein Fest für alle Generationen.
Nietwerder: 605 Jahre und viele Gründe zum Feiern
Am Samstag feiert Nietwerder bei Neuruppin sein 605-jähriges Bestehen mit Markt, Musik und Festumzug. Kabarett, ein Roland-Kaiser-Double und Tanz in der Scheune sorgen für Stimmung. Am Sonntag folgt ein Orgelkonzert zum 175. Geburtstag des Komponisten Albert Hollenbach. Ein Dorffest mit Geschichte – und viel Musik.
Netzeband: Theatersommer mit „Unter dem Milchwald“
Am 27. und 28. Juni jeweils um 19:30 Uhr präsentiert der Theatersommer Netzeband das Stück „Unter dem Milchwald“ von Dylan Thomas. Die Open-Air-Aufführung im Gutspark Netzeband zeichnet sich durch über 50 überlebensgroße Figuren aus und ist seit 29 Jahren ein fester Bestandteil des Festivals.
Heiligengrabe: Orgelklänge zwischen Himmel und Erde
Am Samstag, dem 28. Juni, um 17:00 Uhr lädt das Kloster Stift zum Heiligengrabe zu einem Orgelkonzert in der Stiftskirche ein. Unter dem Titel „Zwischen Himmel und Erde“ werden Werke von Jacob Praetorius, Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und anderen Komponisten aufgeführt.
Wittstock/Dosse: Stadtfest unter dem Motto „Gemeinsam für Wittstock“
Vom 27. bis 29. Juni verwandelt sich die Innenstadt von Wittstock/Dosse in eine lebendige Festmeile. Das Stadtfest beginnt am Freitag mit dem Mittsommernachtsshopping, das Modenschauen, kulinarische Angebote und Aktionen der Einzelhändler bietet. Livemusik von der Band „no control“ und eine Tombola runden das Programm ab. Am Samstag stehen das Rotary Familiensportfest, Live-Musik, ein Trödelmarkt und Vereinsaktionen auf dem Programm. Der Sonntag bietet ein Orchesterfest und ein Bläserkonzert in der St.-Marien-Kirche.
Lindow: Sommermusiken starten mit Blech und Bernstein
Die 47. Lindower Sommermusiken beginnen am Samstag, dem 28. Juni, um 20:00 Uhr in der Stadtkirche Lindow. Das Eröffnungskonzert „Weltreise mit The Brass Collective“ umfasst Werke von Dowland, Susato, Ewald, Gershwin und Bernstein. Der Eintritt ist frei; Spenden sind willkommen.
Fazit: Ob große Bühne oder kleines Dorffest – das letzte Juni-Wochenende zeigt die Vielfalt Ostprignitz-Ruppins.