Skip to main content
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Kraniche Linum
Kraniche Linum I Foto: Gemeinde Fehrbellin

Der Kranichbus: Der bequeme Weg zum Naturschauspiel in Linum

28.08.2025 | Onlineredaktion

Von Mitte September bis Anfang November bringt die Buslinie 758 Besucherinnen und Besucher aus Neuruppin und Fehrbellin direkt zu einem der größten Kranichrastplätze Europas.

Jedes Jahr im Herbst sammeln sich zehntausende Kraniche auf den Feldern rund um Linum, bevor sie weiter in den Süden ziehen. Bis zu 80.000 Tiere rasten hier – ein Naturschauspiel, das jedes Jahr zahlreiche Menschen anzieht. Um Besucherinnen und Besuchern eine umweltfreundliche Anreise zu ermöglichen, setzt die Ostprignitz-Ruppiner Personennahverkehrsgesellschaft (ORP) erneut den sogenannten Kranichbus ein.

Fahrten an Wochenenden und Feiertagen

Die Saison 2025 läuft vom 13. September bis 2. November. An allen Wochenenden und Feiertagen verkehrt die Linie 758 sechsmal täglich zwischen Fehrbellin und Linum. Neu in diesem Jahr: Der Kranichbus startet etwas früher, um auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 6. Fontane-Wandermarathons nach Fehrbellin und zurück zu befördern.

Fahrplan und Anschlüsse

Ab Neuruppin (Rheinsberger Tor): 08:24, 10:24, 12:24, 14:24, 16:24, 18:24 Uhr

Ab Fehrbelliner Gewerbepark: 09:12, 11:12, 13:12, 15:12, 17:12, 19:12 Uhr

Reisende profitieren von optimalen Umsteigemöglichkeiten:

In Fehrbellin besteht Anschluss an den PlusBus 756 nach Neuruppin.

Am Bahnhof Neuruppin gibt es eine direkte Verbindung mit dem RE6 Richtung Berlin und Wittenberge.

Einschränkungen durch Bauarbeiten

Wegen Bauarbeiten der Deutschen Bahn werden ab August 2025 die Bahnhöfe Kremmen und Nauen nicht angefahren. Fahrgäste sollten dies bei ihrer Anreiseplanung berücksichtigen.

Umweltfreundlich zum Naturerlebnis

Mit dem Kranichbus können Besucherinnen und Besucher das eindrucksvolle Rastverhalten der Vögel miterleben – bequem, klimafreundlich und ohne Parkplatzsuche.