
Ferien-Angebote der Kyritzer Stadtbibliothek: Keine Langweile im Sommer
Die Stadtbibliothek Kyritz lädt in diesem Sommer alle Kinder und Jugendlichen zu einem abwechslungsreichen Ferienprogramm ein. Bis zum 4. September 2025 sorgen vielfältige Veranstaltungen für jede Menge Spaß und Unterhaltung – und das alles kostenfrei!
Den Auftakt macht am Donnerstag, 31. Juli, der Workshop „Kreatives aus alten Büchern falten“. Unter der Anleitung von Frau Christel Redepenning können Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Kinder begrenzt, daher wird um Voranmeldung gebeten.
Am Donnerstag, dem 7. August, dreht sich alles um die beliebten Olchis, die in diesem Jahr ihren 35. Geburtstag feiern. Bei einem „muffligen“ Olchi-Vormittag mit Rätseln und Mit-Mach-Stationen können Kinder von 6 bis 10 Jahren gemeinsam feiern und Spaß haben.
Für alle Gaming-Fans steht am 14. August ein Mario-Kart-Turnier auf dem Programm. Hier können Kinder zwischen 8 und 12 Jahren ihre Rennkünste auf der Nintendo Switch unter Beweis stellen.
Der Kreativ-Vormittag am 21. August lädt Kinder von 6 bis 12 Jahren zum Basteln und Werkeln ein – unter anderem werden Lesezeichen, Freundschaftsarmbänder und Bügelperlen-Kunstwerke gestaltet.
Eine besondere Herausforderung wartet am 28. August bei der Tablet-Quiz-Rallye durch die Bibliothek auf Kinder von 8 bis 12 Jahren. Bei der Rallye können sie ihr Allgemeinwissen testen und tolle Preise gewinnen.
Zum Abschluss des Sommerprogramms am 4. September sind Minecraft-Fans eingeladen, bei einem Minecraft-Vormittag spannende Rätsel zu lösen und sich gegen die gefürchteten Creeper zu behaupten.
Alle Ferienveranstaltungen beginnen um 10 Uhr und dauern ca. 1 Stunde. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos, eine Voranmeldung jedoch erforderlich. Interessierte können sich telefonisch unter 033971 85278 oder per E-Mail an bibliothek@kyritz.de anmelden.
Neben den Veranstaltungen bietet die Stadtbibliothek Kyritz den „Brandenburger Lesesommer“ an. Kinder und Jugendliche, die nach den Ferien in die 5. bis 12. Klasse kommen, können drei oder mehr Bücher aus dem exklusiven Lesesommer-Bestand lesen und sich so eine Urkunde sowie die Chance auf tolle Preise sichern.
Darüber hinaus steht in der Stadtbibliothek eine große Auswahl an aktuellen Medien zum Ausleihen bereit: Konsolenspiele, DVDs, Bücher, Spiele und Tonies sorgen für abwechslungsreiche Ferien zu Hause. In der „Bibliothek der Dinge“ gibt es zudem spannende Gegenstände wie eine Slackline, Wikinger Schach, ein Badminton-Set oder den Lernroboter Bee-Bot zum Ausleihen. Das vollständige Medienangebot der Bibliothek ist im Online-Katalog unter folgender Adresse einsehbar: https://bibkataloge.de/kyritz
Die Stadtbibliothek hat während der Ferien regulär geöffnet:
Montag: 13:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 10:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Bild zur Meldung: Keine Langweile im Sommer: Ferien-Angebote der Stadtbibliothek