
Frühlings- und Osterfeuer 2025: Übersicht für Neuruppin und Umgebung
Geselligkeit am Feuer – fröhliche Treffen in Neuruppin und den Ortsteilen, mit bitte Vorsicht wegen erhöhter Waldbrandgefahr
Mit dem Frühling kehren auch die traditionellen Oster- und Frühlingsfeuer in die Ortsteile der Fontanestadt Neuruppin zurück. In mehreren Dörfern rund um die Kernstadt werden im April wieder Feuer entzündet, um den Winter symbolisch zu vertreiben und den Frühling willkommen zu heißen. Die Veranstaltungen laden zu geselligem Beisammensein ein und bieten eine gute Gelegenheit für nachbarschaftliche Begegnungen.
Übersicht der Frühlings- und Osterfeuer in Neuruppin 2025
Samstag, 12. April 2025
- Ort: Wuthenow, Dorfgemeinschaftshaus, Dorfstraße 20
- Zeit: 16.00 Uhr bis 24.00 Uhr
Donnerstag, 17. April 2025
- Ort: Krangen, Dorfanger
- Zeit: 17.30 Uhr bis 24.00 Uhr
Samstag, 19. April 2025
- Ort: Neuruppin (Treskow), Buskower Weg
Zeit: 18.00 Uhr bis 24.00 Uhr - Ort: Gühlen-Glienicke, Dorfgemeinschaftshaus, Dorfstraße 23 A
Zeit: 18.00 Uhr bis 23.00 Uh - Ort: Alt Ruppin, Auf der Halbinsel
Zeit: 18.00 Uhr bis 24.00 Uhr - Ort: Karwe, Haus der Generationen, Lange Straße 32 A
Zeit: 17.00 Uhr bis 24.00 Uhr - Ort: Molchow, Dorfgemeinschaftshaus, Dorfstraße 26
Zeit: 17.00 Uhr bis 24.00 Uhr
Hinweis zur Waldbrandgefahr:
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit hat das Land Brandenburg für den Landkreis Ostprignitz-Ruppin am 17. April 2025 die Waldbrandgefahrenstufe 4 ausgerufen – das entspricht einer hohen Gefahr.
Die Bevölkerung wird daher dringend gebeten, umsichtig zu handeln und insbesondere bei geplanten Osterfeuern erhöhte Vorsicht walten zu lassen. Offenes Feuer sollte nur unter strenger Beachtung aller Sicherheitsvorgaben entzündet werden.
Die aktuell gültige Waldbrandgefahrenstufe für den Landkreis wird täglich neu festgelegt und kann hier online eingesehen werden: