Skip to main content
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Foto: Fontanestadt Neuruuppin

Neustart am Wasserwanderrastplatz Molchow: TreibGuT übernimmt River Café

17.04.2025 | Martin Schläfke

Nach zehn Jahren mit Betreiber Tobias Netta beginnt für den Wasserwanderrastplatz Molchow eine neue Ära: Seit dem 1. April 2025 führt die TreibGuT GbR unter Ulrich Horstkott das beliebte Ausflugsziel weiter – samt River Café.

Nach zehn Jahren endete zum 31. März 2025 der Vertrag mit dem bisherigen Betreiber Tobias Netta. Die Stadt Neuruppin hatte daraufhin ein Interessenbekundungsverfahren gestartet, um eine Nachfolge für die Führung des Wasserwanderrastplatzes Molchow samt dem dazugehörigen River Café zu finden. Die Wahl fiel auf die TreibGuT GbR, die seit dem 1. April 2025 offiziell für zunächst fünf Jahre neuer Betreiber ist.

Neue Perspektiven mit vertrautem Gesicht

Die TreibGuT GbR ist in Molchow keine Unbekannte: Bereits zuvor betrieb das Unternehmen einen Floßverleih am See. Mit dem Wechsel auf die gegenüberliegende Seeseite übernimmt die GbR nun auch das River Café. Geschäftsinhaber Ulrich Horstkott bleibt dem Standort treu und führt das gastronomische Angebot fort.

Eröffnung am Osterwochenende

Mit der offiziellen Übergabe des Areals am 1. April begannen die Vorbereitungen für einen schnellen Saisonstart. Ziel war es, pünktlich zum Osterwochenende das „neue“ River Café zu eröffnen. In den Wochen zuvor lag der Fokus auf der Herrichtung des Geländes, um den Gästen bereits am Karfreitag eine einladende Atmosphäre zu bieten.

Café bleibt Ausflugsziel für Einheimische und Touristen

Das River Café in Molchow hat sich in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Ort für Erholungssuchende und Ausflügler entwickelt. Dieses Konzept soll fortgeführt werden. Gäste können sich weiterhin bei Kaffee und Kuchen oder kleinen Imbissgerichten eine Pause gönnen – eingebettet in die ruhige Kulisse des Molchower Sees.

Mit dem Wechsel in der Betreibung bleibt das Café eine feste Größe für die Region – mit neuen Ideen, aber vertrautem Charme.