Skip to main content
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Line Dance Girls Rheinsberg
Foto: Linedance-Girls OPR

Rheinsberger „Linedance-Girls OPR“ – Tanzen in Reihen, auch ohne Cowboyhüte

12.08.2025 | Thomas Tittel

Seit November 2024 bringt diie neue Tanzgruppe in Rheinsberg Bewegung in die Stadt und auf regionale Veranstaltungen.

Wer Linedance hört, denkt oft an Cowboystiefel, Westernmusik und Line-Dancing aus US-Filmen. Tatsächlich handelt es sich um eine choreografierte Tanzform, bei der die Teilnehmer in Linien oder Reihen nebeneinander tanzen – synchron, ohne Partner und zu eingängigen Rhythmen.

Der Stil entstand in den USA, wurde durch Countrymusik bekannt, hat sich aber längst geöffnet: Getanzt wird heute auch zu Pop, Rock oder modernen Beats. Präzision, Spaß an der Bewegung und Gemeinschaftsgefühl stehen im Vordergrund.

Rheinsbergs neue Tanzgruppe
Seit dem 7. November 2024 gibt es die „Rheinsberger Linedance-Girls OPR“. Gestartet im Familienzentrum, war der Zulauf so groß, dass bald größere Räume nötig wurden. Heute trainiert die Gruppe zweimal pro Woche in der Zweifelderhalle der Grundschule.

Auftritte und Pläne
Der erste große Auftritt am 26. Juli war ein selbst organisierter Flashmob auf dem Kirchplatz – mit Gästen aus Wittstock und Neuruppin und viel Publikum. Kurz darauf folgte eine Einladung zum Feuerwehrfest in Flecken Zechlin.
Für die kommenden Monate stehen bereits weitere Auftritte fest: beim Töpfermarkt, bei der Langen Nacht der Künste und beim Weihnachtsmarkt. Am 2. Mai 2026 wird die Gruppe erstmals am internationalen Flashmob-Tag teilnehmen.

Offen für alle
Geleitet wird die Gruppe von Ivonne Randow. Derzeit tanzen 27 Frauen mit, darunter fünf Mädchen. Trotz des Namens sind Männer ausdrücklich willkommen. Kinder können ab zehn Jahren teilnehmen.

Mitmachen
Wer Lust hat, den Tanzstil auszuprobieren, kann sich per E-Mail an linedance.girls@web.de wenden oder donnerstags zwischen 17 und 19 Uhr zum Probetraining kommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – nur Spaß an Musik und ein bisschen Taktgefühl.

Zum Facebook-Account geht es direkt hier,

Autor