Skip to main content
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
© Olaf Kunz/Adobe Stock In 7 Tagen Naturführung unterm Sternenhimmel
Symbolbild

Sternenwanderung durch die Kyritz-Ruppiner Heide am 12. August

04.08.2025 | Onlineredaktion |

Nächtliche Exkursion mit Experten aus Naturschutz und Astronomie – an einem der dunkelsten Orte Deutschlands. Anmeldung ist erforderlich.

Am Dienstag, den 12. August 2025, laden der Naturpark Stechlin-Ruppiner Land und die Heinz Sielmann Stiftung zu einer besonderen nächtlichen Exkursion in die Kyritz-Ruppiner Heide ein – einem der dunkelsten Orte Deutschlands.

Unter dem Motto „A bis Z – Astronomie bis Ziegenmelker im zukünftigen Sternepark“ führen der zertifizierte Natur- und Landschaftsführer Günter Lutz sowie Konrad Guhl von der Archenhold-Sternwarte Berlin durch die weitläufige Heidelandschaft. Auf der rund 3,5-stündigen Wanderung erwarten die Teilnehmenden fachkundige Einblicke in Flora und Fauna sowie beste Bedingungen zur Beobachtung der Perseiden am klaren Sternenhimmel.

Informationen auf einen Blick: 

Beginn ist um 20:30 Uhr am Parkplatz Pfalzheim. Bei ungünstiger Wetterlage wird alternativ ein Vortragsabend im Dorfgemeinschaftshaus Frankendorf (Neudorf 7, 16818 Storbeck/Frankendorf) angeboten.

Voranmeldung ist erforderlich – bitte per E-Mail an olaf.wolff@lfu.brandenburg.de oder telefonisch unter +49 33082/40718.

Ein Angebot für alle, die Natur, Nacht und Wissen auf besondere Weise verbinden möchten.