Skip to main content
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Foto: Fontanestadt Neuruppin

Fünf Autorinnen auf der Shortlist des Fontane-Literaturpreises 2025

22.03.2025 | ms

Der Fontane-Literaturpreis 2025 geht in die heiße Phase: Fünf Autorinnen wurden für die Shortlist nominiert – Entscheidung fällt im Juni in Neuruppin.

Finale Runde um renommierten Literaturpreis

Die Fontanestadt Neuruppin hat am 17. März 2025 die Shortlist für den Fontane-Literaturpreis bekannt gegeben. Aus über 60 Einsendungen hat die Jury fünf Autorinnen für die Endrunde nominiert: Ulrike Draesner, Judith Kuckart, Dana von Suffrin, Katharina Mevissen und Senthuran Varatharajah.

Hochkarätige Jury entscheidet

Die Auswahl traf eine prominent besetzte Jury: Stephan Abarbanell, Prof. Dr. Iwan-Michelangelo D’Aprile, Dr. Wiebke Porombka, Hendrik Röder und der Preisträger von 2023, Matthias Nawrat, sichteten die eingereichten Werke. Die finale Entscheidung fällt am 20. Juni 2025 bei einer festlichen Preisverleihung in der Kulturkirche Neuruppin.

Preis mit literarischem Gewicht

Der Fontane-Literaturpreis wird alle zwei Jahre von der Stadt Neuruppin in Kooperation mit dem Brandenburgischen Literaturbüro und dem Theodor-Fontane-Archiv verliehen. Er ist mit 40.000 Euro dotiert und würdigt herausragende literarische Werke, die sich mit gesellschaftlichen Fragen und literarischer Qualität gleichermaßen auseinandersetzen.

Ein Zeichen für Gegenwartsliteratur

Brandenburgs Kulturministerin Manja Schüle und Neuruppins Bürgermeister Nico Ruhle betonten die Bedeutung des Preises für die literarische Landschaft: „Der Fontane-Literaturpreis stärkt die Sichtbarkeit aktueller deutschsprachiger Literatur und macht Neuruppin erneut zu einem Zentrum des literarischen Diskurses.“