Skip to main content
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Foto: Mario Zetzsche / privat

„Klangelemente-Special Edition“ begeistert: Techno-Feuerwerk und ein Hauch Berghain-Flair

10.05.2025 | Martin Schläfke

Volle Tanzfläche, euphorische Gäste und Beats bis zum Morgengrauen: Die Afterparty des Mai- und Hafenfestes „Klangelemente-Special Edition“ am 3. Mai im JFZ Alte Brauerei war ein voller Erfolg. Mitveranstalter Mario Zetzsche zieht ein rundum positives Fazit – und macht Hoffnung auf eine Fortsetzung.

Schon vorab war die Vorfreude groß, doch am Ende wurden alle Erwartungen übertroffen: Rund 450 Gäste strömten ins JFZ Alte Brauerei Neuruppin, um bei „Klangelemente – Special Edition“ bis in die frühen Morgenstunden zu feiern. Das Besondere: Neben einem starken internationalen Headliner war es vor allem das Gesamtkonzept, das den Abend so besonders machte.

Im Zentrum stand Ed Davenport alias Inland, ein DJ mit internationalem Renommee, der regelmäßig in weltbekannten Clubs wie Berghain, Tresor und Ostgut Ton in Berlin auflegt. Doch er war nicht allein für den Erfolg des Abends verantwortlich – auch das sorgfältig zusammengestellte Line-up trug entscheidend zur besonderen Stimmung bei:

Magna Pia (Soma, Counterchange) überzeugte mit seinem hypnotischen, harten Sound.

RIOTBUTT mit DEEP WATER CYCLE brachte die Halle mit druckvollen Basslines zum Beben.

INDACID, bekannt aus der Region, präsentierte ein energiegeladenes Live-Set „aus Neuruppin für Neuruppin“.

PST, Acid-Spezialist, spielte ein reines Vinyl-Set mit seltenen Archiv-Schätzen.

Damit wurde der Abend zu einer eindrucksvollen Fusion aus internationalem Flair und lokaler Clubkultur.

Kollektives Engagement: Teamwork als Erfolgsgarant
Hinter dem Erfolg steht ein starkes Team. Ed Davenport kam nicht nur als DJ nach Neuruppin, sondern brachte sich gemeinsam mit seinem Team aktiv in die Planung und Umsetzung des Events ein. „Wir sind mega glücklich mit dem Verlauf des Abends“, fasst Mario Zetzsche zusammen. „Dass Ed, der weltweit spielt, nun auch mit seinem Team hier bei uns in Neuruppin aufgelegt hat, war ein echtes Highlight.“

Zetzsche und Davenport agierten als Veranstalter, jeder mit klarer Aufgabenverteilung: „Ich habe mich um das Organisatorische und die Werbung gekümmert, Ed hat den musikalischen Teil und auch das Lichtkonzept verantwortet.“

Ein großer Dank geht an Daniel Dzienian und sein Team vom JFZ Neuruppin, die das Event in vielen Belangen mitgestalteten und für einen reibungslosen Ablauf sorgten. „Ohne diese großartige Unterstützung wäre der Abend nicht das geworden, was er war“, betont er .

Kunst und Musik im Einklang
Ein weiteres Highlight war die visuelle Inszenierung: Hinter dem DJ-Pult zog ein großformatiges Kunstwerk von Simon Mullan, einem renommierten Künstler aus Wien, die Blicke auf sich. „Das Kunstwerk hat sicher auch zur besonderen Stimmung beigetragen“, so Zetzsche . Das Zusammenspiel von Klang, Licht und visueller Kunst machte „Klangelemente-Special Edition“ zu einem ganzheitlichen Erlebnis.

Ein Abend voller magischer Momente
Für Mario Zetzsche gab es einen ganz besonderen Höhepunkt: „Der Moment, als Musik, Beat und Licht perfekt zusammenspielten und die ganze Halle voller tanzender Menschen war – das war Gänsehaut pur. Die Stimmung erinnerte wirklich ans Berghain: Alle hatten Lust zu tanzen, alle waren gut drauf.“ Diese intensive Atmosphäre sei etwas, das man in Neuruppin selten so gebündelt erlebe.

Positives Echo – und Hoffnung auf eine Fortsetzung
Das Fazit fällt durchweg positiv aus: „Das Feedback der Gäste war super – alle sind zufrieden nach Hause gegangen“, freut sich Zetzsche . Die Stimmung hielt bis zuletzt, und erst um sechs Uhr morgens gingen die Lichter an, die letzten Beats verklangen.

Wie geht es weiter? „Jetzt werten wir alles aus“, erklärt er „und es könnte sein, dass es eine nächste Runde geben wird.“ Ein Ausblick, der die Fans elektronischer Musik in Neuruppin sicherlich mit Vorfreude erfüllt.

Fazit: „Klangelemente-Special Edition“ hat eindrucksvoll gezeigt, dass Neuruppin nicht nur feiern kann, sondern auch einen Platz auf der Landkarte der elektronischen Musikszene verdient hat. Mit einem internationalen Top-Act, einem starken lokalen Line-up und einem durchdachten Konzept bleibt die Nacht in bester Erinnerung – und macht Lust auf mehr.

+++++

Wer den elektronischen Klängen des Abends lauschen möchte, hier gehts zu einem Mitschnitt von INACID!