Skip to main content
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Foto: Doreen Wolf, Kyritz an der Knatter

Kulturstammtisch in Kyritz geht wieder an den Start

22.05.2025 | Onlineredaktion

Am 22. Mai lädt Kyritz zum nächsten Kulturstammtisch ein – mit dem Altstadtfest als Hauptthema und einem klaren Fokus auf Vernetzung und Planung.

Am Mittwoch, den 22. Mai, findet um 18 Uhr im Klostergarten des Kultur|Kloster|Kyritz der nächste Kulturstammtisch statt. Im Zentrum des Treffens steht das Kyritzer Altstadtfest, das vom 27. bis 29. Juni rund um den Marktplatz gefeiert wird. Eingeladen sind alle, die sich an der Gestaltung des Festes beteiligen oder dies in Erwägung ziehen.

Geplant ist ein offener Austausch über das geplante Programm, zeitliche Abläufe, den Aufbau der Veranstaltungsbereiche sowie über anstehende Verkehrseinschränkungen. Die Veranstalter erhoffen sich Impulse und konkrete Beiträge für das Fest, das in der Stadt zu den kulturellen Höhepunkten des Jahres zählt.

Anmeldung erforderlich
Für eine bessere Organisation wird um vorherige Anmeldung gebeten. Interessierte können sich telefonisch beim Kultur- und Tourismusbüro unter 033971 85255 oder per E-Mail an kultur@kyritz.de anmelden.

Wiederbelebte Tradition
Der Kulturstammtisch hat in Kyritz eine längere Geschichte: Seit 2015 boten jährlich mindestens drei dieser Treffen Raum für Austausch zwischen Künstlerinnen, Musikern und Kulturschaffenden der Region. In der Vergangenheit entstanden dabei zahlreiche Projekte, von denen viele mit Hilfe der Kulturförderung realisiert wurden.

Die Corona-Pandemie unterbrach diese Tradition – virtuelle Formate hielten die Vernetzung zwar am Leben, konnten den persönlichen Austausch aber nur bedingt ersetzen. Am 23. Januar 2024 wurde die Veranstaltungsreihe schließlich mit einem Treffen im Ratssaal der Stadt wieder aufgenommen.

Organisiert wird der Kulturstammtisch vom Kultur- und Tourismusbüro Kyritz. Ziel ist es, erneut einen regelmäßigen Austausch zu etablieren, der kulturelle Ideen fördert und gemeinsame Projekte ermöglicht.