
Kunst statt Kritzeln: Pipi Meyer ruft Jugendlichen zum Street-Art-Wettbewerb auf
Mit dem Wettbewerb „Galerie A10“ lädt Pipi Meyer junge Kreative ein, Toilettenkabinen entlang der A10 in legale Kunstwerke zu verwandeln – gegen Vandalismus, für Vielfalt.
Mit einer ungewöhnlichen Initiative setzt das Neuruppiner Unternehmen Pipi Meyer ein Zeichen gegen Vandalismus und für kreative Entfaltung. Unter dem Motto „Galerie A10 – Kunst auf Europas meist befahrener Autobahn“ startet ein Street-Art-Wettbewerb für Jugendliche. Am 21. Juni 2025 wird das Firmengelände in Neuruppin zur Freiluftgalerie: Zehn ausgewählte Teams gestalten mobile Toilettenkabinen künstlerisch um.
Jugendliche gestalten statt beschädigen
Pipi Meyer betreibt künftig anschlusslose Toilettenkabinen an der A10 und A24 – Anlagen, die bislang häufig Ziel illegaler Graffiti und Beschädigungen sind. Die Idee hinter dem Wettbewerb: Jugendlichen eine legale Bühne bieten. „Wir wollen den Jugendlichen eine legale Plattform bieten, um ihre Kreativität auszudrücken“, erklärt Firmeninhaberin Sabine Meyer-Sow. „Unser Ziel ist es, jungen Talenten Raum für künstlerische Freiheit zu geben und gleichzeitig Vandalismus vorzubeugen.“
Bewerbung und Ablauf
Interessierte Teams aus zwei bis vier Personen können sich noch bis zum 8. Juni 2025 mit ihren Entwürfen bewerben. Eine Jury wählt daraus zehn Finalisten aus, die ihre Ideen am Wettbewerbstag, dem 21. Juni, live umsetzen. Von 10 bis 18 Uhr wird auf dem Firmengelände gesprüht, gemalt und gestaltet – begleitet von Musik, einem Grillbuffet und medienwirksamer Begleitung.
Preise für kreative Köpfe
Sämtliches Material sowie Verpflegung stellt das Unternehmen bereit. Die drei besten Kunstwerke werden prämiert:
- Platz 500 Euro dotiert,
- Platz 250 Euro
- Platz 100 Euro.
Kunst macht sichtbar
„Kunst macht sichtbar, was oft unsichtbar bleibt. Wir freuen uns auf kreative Ideen und einen Tag voller Farbe und Inspiration“, sagt Meyer-Sow. Mit dieser Aktion soll nicht nur der öffentliche Raum aufgewertet, sondern auch ein starkes Zeichen für Jugendkultur und künstlerischen Ausdruck gesetzt werden.
Weitere Informationen und die Teilnahmebedingungen finden sich online unter: https://pipi-meyer.de/blog/street-art-wettbewerb-2025/