
Kunstkiosk Neuruppin: Annett Glöckner zeigt „30 Jahre Land – Erkundungen im weiten Raum“
Die Künstlerin Annett Glöckner blickt in Neuruppin auf drei Jahrzehnte künstlerisches Schaffen im ländlichen Raum zurück. Die Ausstellung startet am Donnerstag, dem 3. Juli 2025, mit einer öffentlichen Vernissage am Kunstkiosk.

Seit drei Jahrzehnten ist Annett Glöckner im ländlichen Raum der Prignitz und Ostprignitz künstlerisch aktiv. Nun zeigt sie im Kunstkiosk Neuruppin zentrale Werke ihres Schaffens – eingebettet in eine Reihe von Veranstaltungen unter dem Titel „30 Jahre Land – Erkundungen im weiten Raum“. Der Titel steht für Arbeiten im öffentlichen Raum, das sicher immer weiter entwickelt und eine tiefe Verbundenheit mit der Region.
Hauptwerk: „Age of Aquarius“ und partizipative Projekte
Im Zentrum der Ausstellung steht die großformatige Textilarbeit „Age of Aquarius“, die ursprünglich für das Foyer des Alten Gymnasiums in Neuruppin geschaffen wurde. Im Kunstkiosk ist ein Teil des drei Meter hohen Stoffwerks zu sehen als Kulisse für Fotos und Texte über ihre Kunstwerke im öffentlichen Raum.
Vier Veranstaltungen begleiten die Ausstellung
Die Ausstellung wird von vier Veranstaltungen begleitet, die verschiedene Facetten von Glöckners Arbeit beleuchten und die Besucher aktiv einbeziehen:
Vernissage „Staub und Wind“ (Donnerstag, 3. Juli 2025, 16 Uhr)
Lesung und Performance mit Ariana Emminghaus, Temnitzschreiberin 2023. Einführung durch Kulturamtsleiter Mario Zetzsche. Die Veranstaltung findet im Freien statt – sie bildet den offiziellen Auftakt der Ausstellung.
Vortrag: Kunst im öffentlichen Raum (Samstag, 26. Juli 2025, 11 Uhr)
Martin Schönfeld vom Berliner Büro für Kunst im öffentlichen Raum spricht über partizipative und soziale Kunstprojekte. Unterstützung kommt von Jonas Langenberg und dem Team „Deine Stadt“.
Ferienworkshop: Natur in der Stadt (Datum wird noch bekanntgegeben)
Ein Mitmach-Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien rund um den Kunstkiosk. Ziel ist es, den öffentlichen Raum künstlerisch zu erkunden und eigene Werke zu schaffen.
Finissage „Freundinnen – Frauen und ihre Pflanzen“ (Mittwoch, 20. August 2025, 16 Uhr)
Präsentation eines Frauenprojekts mit Grußwort der Frauenbeauftragten der Stadt Neuruppin Ines Rehfeld und weiteren Gästen.
Zwischen Dörfern und öffentlichen Räumen
Annett Glöckner arbeitet seit 1991 konsequent an der Schnittstelle zwischen Kunst, Öffentlichkeit und ländlichem Raum – mit frühen Projekten wie „Nebenstrecke“, das ein Symposium internationaler Künstler entlang der kleinen Bahnlinie zwischen Wutike und Rosenwinkel war. Ihr Werk ist eine fortlaufende Auseinandersetzung mit Orten, Menschen und gesellschaftlichen Strukturen – immer mit dem Anspruch, Beteiligung zu ermöglichen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Ausstellung im Kunstkiosk Neuruppin zu besuchen und an den Veranstaltungen teilzunehmen.
Weitere Informationen auf der Website www.annett-gloeckner.de