Skip to main content
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Neuruppin Bürgerhaushalt
Foto: Stadt Neurupppin

Bürgerhaushalt 2026: Neuruppinerinnen und Neuruppiner wählen fünf Projekte

04.09.2025 | Doreen Tschamke

Zwischen Jugendkulturfestival und Wasserrutsche – diese Vorschläge wurden in der Abstimmung gewählt.

Die Neuruppinerinnen und Neuruppiner haben entschieden: Vom 1. August bis 1. September 2025 konnten alle Einwohnerinnen und Einwohner ab zehn Jahren über den Bürgerhaushalt abstimmen. Für das Jahr 2026 stehen nun 106.040,70 Euro zur Verfügung – und fünf Projekte haben es in die Haushaltsplanung geschafft.

Fünf Gewinner-Projekte
Insgesamt 32 Vorschläge standen zur Wahl, verteilt auf verschiedene Kategorien von Sport über Kultur bis hin zu Infrastruktur. Nach der Abstimmung werden folgende Projekte umgesetzt:

  • Defibrillator für das Haus der Begegnung in Karwe (Vorschlag 18)
  • Pavillons für das Dorfgemeinschaftshaus Buskow (Vorschlag 7)
  • Jugendkulturfestival 2026 (Vorschlag 21)
  • Neue Wasserrutsche für das Jahnbad (Vorschlag 29)
  • Trinkwasserspender am Sportplatz der Puschkin-Schule (Vorschlag 19)

Damit spiegeln die Ergebnisse ein breites Spektrum an Bedürfnissen wider – von medizinischer Vorsorge über Angebote für Kinder und Jugendliche bis hin zu Freizeit- und Sportinfrastruktur.

Wie die Abstimmung ablief
Zum fünften Mal konnten Bürgerinnen und Bürger ab zehn Jahren ihre Stimme abgeben – entweder online, im Bürgerbüro oder an temporären Abstimmungsständen in der Stadt. Jede Person hatte bis zu drei Stimmen, die entweder auf ein Projekt konzentriert oder auf mehrere verteilt werden konnten.

Mit dem Verfahren will die Stadt Neuruppin Beteiligung ermöglichen und gleichzeitig Transparenz über die Verwendung kommunaler Mittel schaffen.

Ausblick auf 2027
Bis zum 28. Februar 2026 können neue Vorschläge für den Bürgerhaushalt 2027 eingereicht werden. Die Stadtverwaltung ruft insbesondere Familien sowie Kinder und Jugendliche auf, sich erneut aktiv einzubringen.

Alle Informationen und die Übersicht der bisherigen Projekte sind online abrufbar unter: www.neuruppin.de/buergerhaushalt

.