Skip to main content
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Gruppenbild Seniorenwoche Auszeichnung
Foto: Eröffnung und Auszeichnung 31. Seniorenwoche I Lissy Boost

Ehrung für engagierte Seniorinnen und Senioren in Wittstock

30.05.2025 | Onlineredaktion

Im Rahmen der Seniorenwoche 2025 wurden in Wittstock/Dosse zahlreiche ältere Bürgerinnen und Bürger für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.

Im Zuge der 31. Brandenburgischen Seniorenwoche ehrten Landrat Ralf Reinhardt und Bürgermeister Dr. Philipp Wacker am 26. Mai 2025 in der Heilig-Geist-Kirche von Wittstock/Dosse engagierte Seniorinnen und Senioren für ihre herausragenden Verdienste im Ehrenamt. Die Veranstaltung wurde vom Kreisseniorenbeirat Ostprignitz-Ruppin organisiert und würdigte die vielfältigen Beiträge älterer Menschen zum Gemeinwohl.

Feierliche Auszeichnung in der Heilig-Geist-Kirche
Die feierliche Zeremonie fand in der historischen Heilig-Geist-Kirche statt und wurde musikalisch begleitet vom Chor der Kita „Kinderland“, der Kreismusikschule sowie dem Kantor der Stadt. Im Anschluss lud die Stadt zu einem gemeinsamen Mittagessen im Hotel „Röbeler Thor“ ein. Eine historische Stadtführung mit dem als „Bischof“ bekannten Stadtführer Herrn Krause rundete den Tag ab.

Würdigung des ehrenamtlichen Engagements
Ausgezeichnet wurden Personen, die sich durch ihr Engagement in den Bereichen Dorfgemeinschaft, Sport, Feuerwehr, Integration und weiteren gesellschaftlichen Feldern hervorgetan haben. Mit dieser Auszeichnung soll ihre wertvolle Arbeit gewürdigt und ein Zeichen gesetzt werden, wie wichtig die aktive Teilnahme und das Engagement im Alter sind.

Liste der Geehrten
Die folgenden Personen wurden für ihr herausragendes Engagement ausgezeichnet:

Auszuzeichnende NP
Stahlbaum, Sieglinde
Burglind Wendenurg und Ilona Wiech – OT Wuthenow
Angelika und Volkmar Voigt – OT Wuthenow

Fehrbellin
Klaus Seidel – Manker
Hannelore Leschick – Manker

Gemeinde Heiligengrabe
Rainer Knöchel -Auszuzeichnender Sport /Blumenthal“
Blüschke, Egon – Ehrenfeuerwehr/Glienicke

Wi!stock
Peter Zobel – Auszuzeichnender Sport Hansa Wistock
Mutschischk, Eva – Integration Auszuzeichnende WK
Seelig, Ilona – OT Dranse

Kyritz
Regina Hildebrandt – OT Lellichow
Bärbel Kleybrink – Kyritz

Neustadt/Dosse
Christne Klingner Neustadt/D.
Ulrike „Ulla“ Lutz

Rheinsberg
Flemming, Wolfgang

Besonders hervorgehoben wurde der Beitrag zur Integration durch einzelne Preisträger sowie das sportliche Engagement in Vereinen wie Hansa Wittstock.

Die Ehrungen im Rahmen der Seniorenwoche 2025 verdeutlichen, welchen unverzichtbaren Beitrag ältere Menschen für das gesellschaftliche Leben in der Region leisten. Ihr Engagement bleibt ein wesentlicher Pfeiler der Gemeinschaft in Ostprignitz-Ruppin.