Skip to main content
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Unternehmensbesuch Landkonsum 25072025 REG
Landrat Ralf Reinhardt (links), Catherin Grabow und Amtsdirektor Amt Temnitz, Thomas Kresse im Gespräch I Foto: Wiebke Nowack, REG

„Ein bisschen wie früher, nur nicht mehr selbstverständlich“ – Zu Besuch im Landkonsum Walsleben

30.07.2025 | Wiebke Nowack, REG

Seit einigen Jahren führt Catherin Grabow den Landkonsum in Walsleben. Beim Besuch von Landrat und Amtsdirektor zeigt sich, wie wichtig solche Läden fürs Dorfleben sind.

Während es vor wenigen Jahrzehnten noch in jedem Dorf einen Konsum gab, konzentrieren sich die Einkaufsmöglichkeiten im ländlichen Raum heute fast ausschließlich auf große Supermarktketten. Wer in Walsleben wohnt, hat Glück: Dort hat sich mit Catherin Grabow für den etablierten Landkonsum vor wenigen Jahren noch einmal eine Nachfolgerin gefunden.

Landrat und Amtsleitung zu Gast im Regionalkonsum

Um ihre Bereitschaft, das Geschäft zu übernehmen und mehr darüber zu erfahren, wie so eine Institution in der heutigen Zeit aufrechterhalten werden kann, stattete Landrat Ralf Reinhardt der Inhaberin und ihrem Geschäft gemeinsam mit Thomas Kresse, Amtsdirektor in Temnitz einen Besuch ab. Was sie bewogen hätte, das Geschäft zu übernehmen, ob sie das Sortiment verändert hätte, wie sie die Bestückung des „Regionalregals“ organisiere und wie sich der Umsatz zusammensetzt – diesen und vielen weiteren Fragen stellte sich Catherin Grabow. Und antwortete offen und ehrlich, berichtete von ihrem Faible für Holz im Einrichtungsbereich – die Gestaltung des Sitzbereiches und einiger Regale hat sie entsprechend angepasst – führte ihre Gäste durchs Geschäft und stelle die Produkte aus dem „Regionalregal“ vor.

Abwechslungsreiche Auswahl zu fairen Preisen

Insbesondere das Mittagstischangebot traf beim Landrat auf Begeisterung: „Ein echter Geheimtipp – auch für mich, wenn ich hier mal in der Nähe bin.“ Für die ganz Kleinen sind vermutlich die Süßigkeiten das Highlight, die hier noch stückweise eingekauft werden können. So kommt es auch, dass der günstigste Artikel im Laden nur 7 Cent kostet – eben ein wenig wie früher.