
Erfolgreiches Kreis-Jugend-Festival im Neuruppiner JFZ
Am 12. Juli 2025 fand im JFZ „Alte Brauerei“ das Kreis-Jugend-Festival des Landkreises OPR in Kooperation mit der Stadt Neuruppin statt.
Trotz regnerischen Wetters konnten über 250 junge Menschen und Interessierte vor Ort begrüßt werden, die den Tag mit vielfältigen Aktivitäten und bunten Mitmachaktionen zu einem unvergesslichen Erlebnis machten.
Von 12 bis 18 Uhr bot das Festival ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen. Im Saal des JFZ sorgten namhafte Vertreter der Beatbox-Scene mit kraftvollen Beats und mundgemachten Sounds für Stimmung. Die Jugendkunstschule präsentierte einen kurzen, aber eindrucksvollen Teaser zu ihrem aktuellen Theaterstück „Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare sowie musikalische Beiträge ihrer Schüler:innen.
Highlight war das Abschlusskonzert der langjährigen und erfolgreichen Jugend-Band „Joker“, das die Besucher:innen begeisterte. Charmant und souverän moderierten junge Menschen das Bühnenprogramm und führten durch den Tag.
Auch im Außenbereich gab es viel zu entdecken: Verschiedene Akteure aus der Kinder- und Jugendarbeit des Landkreises sowie weitere Unterstützer:innen präsentierten ein buntes Potpourri an Mitmachaktionen, Informationsständen und kulinarischen Angeboten. Für das leibliche Wohl sorgte leckeres Essen von Homemade sowie der Waffelstand des Kinder- und Jugendparlaments Neuruppin.
Ab 18 Uhr startete der Pride-Walk des Queeren Netzwerks Neuruppin durch die Innenstadt, der ebenfalls am JFZ begann und endete. Im Anschluss fand die Aftershow-Party statt, die trotz des langen Regens bis in die Nacht hinein für ausgelassene Stimmung sorgte.
Ein herzlicher Dank gilt allen Kooperationspartner:innen – der Sparkasse Ostprignitz-Ruppin, JFZ „Alte Brauerei“ e.V., Demokratie Leben!, WIB e.V., JWP „MittenDrin“ e.V., ESTAruppin e.V., Schöner leben ohne Nazis, Queeres Netzwerk Neuruppin e.V., homemade, der Fontanestadt Neuruppin und dem Kinder- und Jugendparlament Neuruppin – sowie allen Helfer:innen und Unterstützer:innen, die diesen Tag möglich gemacht haben. Trotz der widrigen Witterungsbedingungen wurde der Tag zu einem bunten Fest voller neuer Eindrücke, Begegnungen und gemeinsamer Freude.
Wir danken allen, die dazu beigetragen haben, dieses Festival zu einem besonderen Erlebnis zu machen!