Skip to main content
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
20250620 162818
Foto: Uli Malende

Montessori-Schule Neuruppin feiert die erste „Fette Sause“

10.07.2025 | ms

Am 20. Juni veranstaltete die Montessori-Schule Neuruppin ihr erstes offenes Schulfest außerhalb des Schulgeländes – initiiert und organisiert vom Elternverein, gefeiert in der Location des JFZ Neuruppin.

Foto: Uli Malende

Die „Fette Sause“ war ein offenes, gemeinsames Fest – für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und deren Freundeskreis. Gefeiert wurde nicht auf dem Schulhof, sondern bewusst im JFZ Neuruppin, das Bühne und Räumlichkeiten zur Verfügung stellte. Von 15 bis etwa 21 Uhr wurde gemeinsam gegessen, getanzt und ausgetauscht. „Der Spaß steht im Vordergrund – deswegen auch dieser Titel“, sagte Volker Apitz, Vorsitzender des Elternvereins der Schule.

Zwei Bands und ein DJ auf großer Bühne
Musikalisch wurde der Nachmittag von zwei Schulbands und DJ Sven gestaltet. Die Grundschulband „On-Off“ eröffnete das Bühnenprogramm, danach folgte eine Oberschulband, die zum Zeitpunkt der Veranstaltung noch keinen festen Namen hatte. Aus dem Publikum kam der Vorschlag „Oberschools“. Beide Gruppen traten auf der Bühne des JFZ auf. „Da haben schon Bands wie Knorkator und Keimzeit gespielt“, so Apitz. „Dass die hier so eine Bühne bekommen – das ist ein Statement. Und dadurch wachsen sie auch über sich hinaus.“

Die Bands wurden im Unterricht von Johannes Leich und Benjamin Schulze aufgebaut und über das Schuljahr hinweg begleitet. Leich sagte über die Grundschulband: „Am Anfang war das eine Gruppe von Individuen. Nun haben sie gelernt, zusammenzuwachsen, aufeinander Acht zu geben.“

Möglich durch gemeinsames Engagement
Die Veranstaltung wurde vollständig vom Elternverein der Montessori-Schule organisiert – von der Planung über die Technik bis zur Verpflegung. Neben Kuchen, Candybar und Popcornmaschine wurde im Hof von Martin Keske gegrillt. Die Getränkeversorgung erfolgte durch das JFZ.

Volker Apitz bedankte sich in seinem Grußwort bei allen Mitwirkenden – insbesondere beim engagierten Team des JFZ. Sein Fazit: „So etwas gelingt nur, wenn viele zusammen anpacken – ob sichtbar oder im Hintergrund.“

Ein gelungener Abschied
Für Volker Apitz war die „Fette Sause“ zugleich der letzte große Einsatz als Vorsitzender. Nach mehreren Jahren im Elternverein übergibt er das Amt. „Ich bin froh, dass wir so einen starken Verein an der Seite der Schule haben“, sagte er. Und machte Mut, weiter mitzumachen: „Wir freuen uns über alle, die sich einbringen – jede Form von Unterstützung hilft.“

Es war ein gelungener Auftakt der ersten „fetten Sause“, der Lust auf mehr macht. Alle Beteiligten freuen sich sicher schon auf die zweite Runde im nächsten Jahr.

++++++++

Weitere Informationen auf den Websites:

Montessori Schule Neuruppin
Elternverein der Montessori-Schule Neuruppin