Skip to main content
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Foto: Fontanestadt Neuruppin

Neuruppin lädt ab Donnerstag zum 33. Mai- und Hafenfest: Vier Tage Feststimmung am Ruppiner See

28.04.2025 | Onlineredaktion

Vom 1. bis 4. Mai 2025 wird das Neuruppiner Bollwerk zur Bühne für Musik, Drachenboote und Familienfreude. Tausende Gäste erwartet ein pralles Programm voller Highlights.

Neuruppin startet mit einem verlängerten Festwochenende in den Mai: Zum 33. Mal lädt die Stadt zum beliebten Mai- und Hafenfest – diesmal an vier Tagen. Zwischen Klosterkirche und Seeufer wird vom 1. bis 4. Mai gefeiert, getanzt und mitgefiebert. Das Fest zählt nach dem Martinimarkt zu den größten Veranstaltungen der Fontanestadt.

Donnerstagsauftakt mit Tanz und Temperament
Bereits am Donnerstag öffnet das Festgelände ab 11 Uhr. Auf der Bühne an der Klosterkirche sorgt DJ Heinz Hugo für die ersten Beats, später zeigt die Tanzschule „Euphoria Dance Space“ ihr Können. Um 19:30 Uhr eröffnet Bürgermeister Nico Ruhle offiziell das Fest. Danach bringen die „Hit Hunters“ mit einem Mix aus Rock, Pop, Schlager und aktuellen Charts die Menge in Bewegung. Parallel lädt die Salsa-Band „Connexión“ an der Seebühne zu lateinamerikanischen Rhythmen ein – ein stimmungsvoller Auftakt mit zwei klangvollen Polen.

Freitag: Party, Pop und Pyrotechnik
Der Freitag beginnt musikalisch entspannt mit „Herr O.“, der zum Mitsingen animiert. Abends übernehmen bekannte DJs das Ruder: Maurice Biemann, Quicksilver und Chris O. sorgen für Club-Atmosphäre. Zeitgleich setzen „Die Junx“ an der Seebühne mit Schlager und Deutschpop Kontrapunkte. Um 22 Uhr krönt ein Feuerwerk über dem Ruppiner See den Abendhimmel.

Samstag: Drachenboote und Disco
Am Samstagmorgen übernehmen die Drachenboote das Kommando. 35 Teams aus Schulen und Freizeitsportlern liefern sich ab 10 Uhr packende Rennen – organisiert gemeinsam mit dem Kanuverein. Der Fokus liegt auf Spaß, Fairness und Teamgeist, nicht auf Profiambitionen.

Abends übernehmen erneut die Bühnen das Kommando: Die „Antenne-Party-Tour“ bringt die 70er und 80er zurück, während auf der Seebühne elektronische Beats von DJs wie Be2Be, Wonderful und Chris Lavee erklingen. Wer danach noch Energie hat, tanzt bei der Aftershowparty im JFZ bis in den Morgen.

Sonntag: Enten, Ehrenamt und Familienzeit
Der Sonntag gehört den Familien – und den Enten: Um 12 Uhr starten 5.000 nummerierte Quietscheenten beim vierten Neuruppiner Entenrennen. Organisiert vom Rotary Club und unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Nico Ruhle, fließt der Erlös in lokale Projekte für Kinder und Jugendliche. Vor dem Start gibt es einen Countdown mit Moderation, danach ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Spielmobil.

Eintritt, Anreise und Hinweise
Der Eintritt kostet an den ersten drei Tagen je fünf Euro, Kinder bis zwölf Jahre kommen kostenlos aufs Gelände. Der Sonntag ist für alle eintrittsfrei. Hunde, Glasflaschen sowie mitgebrachte Speisen und Getränke sind nicht erlaubt. Eingänge befinden sich an der Präsidentenstraße und Fischbänkenstraße. Besucher sollten auf öffentliche Verkehrsmittel ausweichen oder die Parkplätze am REIZ und Bahnhof West nutzen.