Oldiebasar 2025: Teilemarkt in Wulkow mit Gästen aus ganz Europa
Am Freitag und Samstag lädt der beliebte Oldiebasar wieder nach Wulkow ein. Auf rund zwanzig Hektar können Besucherinnen und Besucher stöbern und handeln – ein Treffpunkt für alle, die sich für Oldtimerteile und Zubehör interessieren.
Das zweite Novemberwochenende macht Wulkow erneut zum Treffpunkt für Oldtimerfreunde und Technikliebhaber aus ganz Europa. Am Freitag, den 7. November, sowie Samstag, den 8. November, sind auf dem 20 Hektar großen Gelände wieder rund 400 Händler und zahlreiche Besucher willkommen.
Bis zu 400 Händler erwartet
Die große Wiesenfläche bietet ausreichend Raum für das vielfältige Angebot an Ersatzteilen, Raritäten und Zubehör für historische Fahrzeuge. Die Voranmeldungen lagen bei etwa 210 Händlern, mit spontanen Anmeldungen wird die Anzahl auf etwa 400 Stände geschätzt. Das Gelände ist gut erreichbar, ausreichend Parkplätze stehen kostenfrei zur Verfügung.
Vielfältiges Angebot und viel Engagement vor Ort
Der Oldiebasar lebt von der Leidenschaft seiner Teilnehmer. Einige der Händler sammeln das ganze Jahr über Spezialteile und verkaufen diese dann einem internationalen Publikum. Zahlreiche ehrenamtliche Helfer, darunter viele Schülerinnen und Schüler aus der Region, unterstützen bei Auf- und Abbau und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Für das leibliche Wohl ist mit etwa 15 Imbissständen gesorgt.
Öffnungszeiten und Eintritt
Besucher können den Markt am Freitag von 7 bis 18 Uhr und am Samstag von 6 bis 15 Uhr besuchen. Der Eintritt beträgt 8 Euro pro Tag für Personen ab 14 Jahren, Kinder sind frei. Ein Zwei-Tages-Ticket gibt es für 15 Euro.
Weitere Informationen und aktuelle Hinweise sind auf der Website des Veranstalters F.A.N. e.V. zu finden.