
Foto: Landkreis OPR
RUFUS startet: Neuer Rufbus bringt flexible Mobilität nach Lindow
05.05.2025 | Landkreis OPR
Mit Start am 5. Mai erleichtert der Rufbus RUFUS im Raum Lindow vielen Menschen den Zugang zu Bahn- und Busverbindungen.
Ab Montag, 5. Mai 2025, ist „RUFUS“, der neue Rufbus der Ostprignitz-Ruppiner- Personennahverkehrsgesellschaft (ORP) für Fahrgäste im Raum Lindow buchbar. Das neue Beförderungsangebot sei flexibel und soll die Mobilität der ländlichen Bevölkerung verbessern, erklärt Ulrich Steffen, ORP-Geschäftsführer. RUFUS diene dabei als Zubringer zur städtischen Infrastruktur und weiterführenden Verkehrsangeboten, wie der Bahn oder den Plusbus-Linien.
„Für viele Menschen ist der öffentliche Personennahverkehr häufig die einzige Möglichkeit mobil zu sein. Leben im ländlichen Raum, ohne abgehängt zu sein. Insbesondere Kinder und Jugendliche sowie ältere oder körperlich eingeschränkte Menschen sind darauf angewiesen. RUFUS bedeutet mehr soziale Teilhabe durch flexible Mobilität“, so Steffen weiter.
RUFUS kann telefonisch, online unter https://opr.tdimo.net/rufus/ oder mittels QR-Code bestellt werden.
Der On Demand Verkehr, für den der Landkreis die Firma MiCaSe als lokalen Subunternehmer beauftragt hat, fährt zwischen den Orten Strubensee/Seebeck/Vielitz, Gühlen/Lindow-Klinik, Keller/Lindow-Sportschule, Hindenberg/Banzendorf und Lindow. In Kombination mit dem MOHVER (Rufbusangebot der OVG im Landkreis Oberhavel) erstreckt sich das Angebot sogar bis über die Landkreisgrenze bspw. nach Gransee hinweg. Dafür sei nur eine zentrale Buchung notwendig, erklärte Steffen.
Der Rufbus verkehrt jeweils außerhalb der Linienbuszeiten:
- an Schultagen montags bis freitags in der Zeit von acht bis zwölf Uhr und von 17 bis 21 Uhr,
- an Ferientagen montags bis freitags in der Zeit von sieben bis 21 Uhr.
Fahrgäste müssen ihre gewünschte RUFUS-Fahrt mindestens 60 Minuten vor der gewünschten Abholung anmelden. Dabei wird der Fahrgast immer von der nächstgelegenen Haltestelle abgeholt, sodass die Laufwege möglichst kurz bleiben. Die ORP plant, ihr On-Demand-Angebot auch auf weitere Regionen im Landkreis auszuweiten.
Weitere Informationen erhalten Sie auch telefonisch bei der Mobilitätszentrale der ORP unter 033971/ 678 678 oder auf der Website der ORP.