
Seniorenwoche 2025 in OPR: Aktiv, engagiert und mittendrin im Alter
Die Seniorenwoche 2025 im Landkreis Ostprignitz-Ruppin lädt zu Begegnung, Austausch und gemeinsamer Zukunftsgestaltung ein.
Der Kreisseniorenbeirat Ostprignitz-Ruppin lädt herzlich zur Seniorenwoche 2025 ein und setzt ein starkes Zeichen für Teilhabe und Engagement. Die landesweite Eröffnung findet am 24. Mai in Neuenhagen statt, doch im Landkreis starten bereits Mitte Mai die ersten Veranstaltungen. Unter dem Motto „Senioren in Brandenburg – inmitten der Gesellschaft und aktiv für ein gutes Leben, miteinander und füreinander – generationsübergreifend Zukunft gestalten“ erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein vielfältiges Programm, das die Interessen und Bedürfnisse älterer Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Die Seniorenwoche schafft Raum für Begegnungen, gemeinsamen Austausch und gemeinschaftliches Lernen. Auf die Gäste warten spannende Aktivitäten, Workshops und Vorträge. Zu den Höhepunkten gehören:
- Thementage: Jeden Tag wird ein anderer Schwerpunkt gesetzt, von Gesundheitsthemen bis zum Dialog zwischen den Generationen.
- Vorträge und Lesungen: Fachkundige Referentinnen und Referenten geben wertvolle Impulse zu Themen, die das Leben im Alter bereichern.
- Feierliche Eröffnung und Ehrung: Am 26. Mai um 10 Uhr lädt Landrat Ralf Reinhardt nach Wittstock/Dosse zur offiziellen Eröffnungsveranstaltung, bei der verdiente Seniorinnen und Senioren ausgezeichnet werden.
Die wichtigsten Termine und Highlights sind im unten im Text als Programm zu finden. Für die Veranstaltungen in den Regionen stehen folgende Ansprechpersonen zur Verfügung:
- Neuruppin: Britta Schönknecht (britta.schoenknecht@stadtneuruppin.de, Telefon: 03391 355-628)
- Altkreis Kyritz: Daniela Güldner (pvo-mgh@kyritz.de, Mobil: 0174 6633723)
- Rheinsberg: Manfred Guhs (manfredguhs@web.de, Mobil: 0151 12708202)
- Wittstock: Lissy Boost (lissy.boost@volkssolidaritaet.de, Mobil: 0172 4258196)
Gemeinsam für ein positives Bild des Alterns
Der Kreisseniorenbeirat betont die Bedeutung der Seniorenwoche für die Lebensqualität älterer Menschen und ihre gesellschaftliche Teilhabe. Eine stärkere Sichtbarkeit älterer Menschen in der Öffentlichkeit ist entscheidend, um Vorurteile abzubauen und ein realistisches, positives Bild des Alterns zu fördern. Der 9. Altersbericht weist ausdrücklich darauf hin, dass Ageismus weiterhin ein ernstzunehmendes gesellschaftliches Problem darstellt. Die aktive Auseinandersetzung mit Altersdiskriminierung und die Förderung eines respektvollen Miteinanders sind daher zentrale Anliegen der Seniorenarbeit.
Alle interessierten Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen, an den Veranstaltungen der Seniorenwoche teilzunehmen. Der Kreisseniorenbeirat freut sich auf eine inspirierende Woche voller neuer Erfahrungen, Begegnungen und Impulse.
Hinweis: Nächste öffentliche Sitzung Kreisseniorenbeirat
Die nächste öffentliche Sitzung des Kreisseniorenbeirats findet am 21. Mai um 10 Uhr im Haus der Generationen in Neuruppin statt. Landrat Ralf Reinhardt wird dort über aktuelle Entwicklungen in der Seniorenpolitik berichten.
+++++++++
Veranstaltungshighlights Seniorenwoche OPR 2025
Ein Überblick über besondere Veranstaltungen während der Seniorenwoche und darüber hinaus:
14.05.2025, 14–16 Uhr, Wittstock/Dosse: Kino Astoria Film Café – „Ironie des Lebens“
19.05.2025, 10–12 Uhr, Wittstock/Dosse, Rathaussaal: Buchlesung „Es ist einmal“ – Ostdeutsche Geschichte mit Sabine Michel & Dörte Grimm, frei und ohne Anmeldung
23.05.2025, 14–18 Uhr, Kyritz: Familientag für Kleine und Große am Mehrgenerationenhaus
26.05.2025, 10-12 Uhr, Heilig Geist Kirche Wittstock/Dosse: Eröffnungs- und Auszeichnungsveranstaltung LK OPR, mit dem Landrat und geladenen Gästen
26.05.2025, 14–17 Uhr, Neuruppin: Musikalischer Nachmittag zur Seniorenwoche, Anmeldung erforderlich
26.05.2025, 12–14 Uhr, Foyer Kulturhaus Kyritz: Präventionsveranstaltung der Polizei „Senioren im Verkehr, als Fußgänger“
27.05.2025, 14–16 Uhr, Neustadt/Dosse: Schulbesichtigung Prinz von Homburg
28.05.2025, 14–17.30 Uhr, Seehalle Rheinsberg: 150 Jahre Feuerwehr – Tipps & Ratschläge zu Rettung, Sicherheit und Vorbeugung, mit Anmeldung
05.06. und 19.06.2025, 14–16 Uhr, Wustrau: Rundgang Preußenmuseum mit Vortrag und Kaffeetafel, mit Anmeldung
12.06.2025, Neuruppin: Treffen mit der Partnerstadt Babimost und Volksliederabend
04.06.2025, 13–17 Uhr, Kyritz: Gesundheitstag im Kulturhaus Kyritz – Pflege vor Ort
22.07.2025, 14–16 Uhr, Kulturhaus Kyritz: Sonderveranstaltung – Landespolizeiorchester mit der Polizeiprävention OPR