Skip to main content
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
BAndchen zerschneiden
Foto: Stadtverwaltung Neuruppin/M. Ott

Spiel und Begegnung im Grünen: Radensleben weiht neuen Spielplatz ein

26.05.2025 | Martin Schläfke

Mit der Eröffnung eines neuen Spielplatzes am Multifunktionshaus stärkt Radensleben sein Zentrum – Kinder und Familien feiern die neuen Spielmöglichkeiten mit einem Fest.

Am 22. Mai wurde in Radensleben der neue öffentliche Spielplatz am Multifunktionshaus offiziell eröffnet. Punkt 14 Uhr durchschnitten Vertreter der Gemeinde feierlich das Einweihungsband und gaben damit die rund 1.000 Quadratmeter große Spielfläche für die Öffentlichkeit frei. Kinder des evangelischen Kindergartens testeten als erste die neuen Spielgeräte – mit sichtlicher Begeisterung.

Die Anlage bietet vielfältige Bewegungs- und Erlebnisräume: Eine große Spielkombination, eine Nestschaukel, zwei Federwippen und ein Matschtisch laden zum Klettern, Balancieren, Rutschen, Schaukeln und Sandbacken ein.

Gestaltung mit Konzept
Die Idee für den Spielplatz stammt von Landschaftsarchitektin Barbara Sommerer. Die Bauarbeiten übernahm die Firma A.G. Gutsche Tiefbau GmbH aus Wittenberge. Die Spielgeräte aus langlebigem Robinienholz lieferte das Unternehmen Spielart aus Laucha. Insgesamt beliefen sich die Kosten des Projekts auf 111.500 Euro. Davon wurden voraussichtlich 83.500 Euro durch Fördermittel des Bundes und des Landes im Rahmen des LEADER-Programms finanziert.

Spielplatz Radensleben gesamt
Spielplatz Radensleben gesamt

Ein Ort der Begegnung
Baudezernent Jan Juraschek betonte die soziale Bedeutung des neuen Angebots: „Spielplätze sind wichtige Begegnungsorte, sie schaffen Möglichkeiten eines wichtigen Miteinanders. Die Lage des neuen Spielplatzes im direkten Umfeld des Multifunktionshauses sowie des Campo Santo wird die Ortsmitte weiter stärken und beleben.“

Entstanden ist der Spielplatz im Zusammenhang mit dem Neubau des Multifunktionshauses der Gesamtkirchengemeinde Protzen-Wustrau-Radensleben, der die Gemeinde ausdrücklich für die gute Zusammenarbeit dankt.

Kinderfest als erstes Event
Gefeiert wird die Eröffnung ausgiebig: Am Samstag, den 24. Mai, findet von 14 bis 20 Uhr ein großes Kinderfest statt. Neben einer Kostümparty erwarten die Besucherinnen und Besucher eine Hüpfburg, Torwandschießen, Glitzer-Tattoos, Bastelangebote, Ballons und eine Kinderdisco – eine perfekte Gelegenheit, den neuen Spielplatz auf Herz und Nieren zu testen.

Blick in die Zukunft
Auch für andere Ortsteile kündigt Juraschek Investitionen in Spielplätze an: Noch 2025 sollen zwei weitere Spielplätze in Neuruppin saniert werden – am Jasminweg (Lindenzentrum) und am Treskower Ring 127. Beide Projekte werden unter dem Leitgedanken des inklusiven Spielens entwickelt und basieren auf Ideen aus Bürgerbeteiligungen vor Ort. Für die Umgestaltungen sind Budgets von 140.000 Euro bzw. 95.000 Euro vorgesehen.