Skip to main content
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Fischerstechen 2024
Fischerstechen 2024 I Foto: Stadt Lindow (Mark)

Lindow lädt heute zum Stadtfest – ab 13 Uhr Fischerstechen auf dem Wutzsee

03.07.2025 | Onlineredaktion

Am 5. Juli 2025 lädt Lindow zum Stadtfest ein – neben viel Spektakel auf dem Wasser gibt es ein buntes Bühnenprogramm, jede Menge Vereinsstände und Mitmachaktionen für die ganze Familie.

Ein Stadtfest mit Tradition und viel Spektakel an und auf dem Wasser. Am Samstag erwartet Besucher ein unterhaltsamer Tag, mit viel Angeboten für Familien und Live-Musik bis in die Nacht. Der Eintritt ist frei.

Das zweite Fischerstechen auf dem Wutzsee
Zu den Highlights gehört das Fischerstechen, das in diesem Jahr zum zweiten Mal ausgetragen wird. Start ist um 13 Uhr auf dem Wutzsee. Eingeladen sind alle Vereine aus dem Amtsbereich. Dabei versuchen sich die Teams stehend auf Booten gegenseitig mit gepolsterten Lanzen aus dem Gleichgewicht zu bringen. Die wacklige Herausforderung sorgt für Stimmung am Ufer und lädt zum Anfeuern und Mitfiebern ein.

Entenrennen an der Klostermühle
Beim beliebten Entenrennen, das um 14.30 Uhr an der Klostermühle beginnt, können Teilnehmende attraktive Preise gewinnen. Rennenten sind im Vorverkauf in der Tourist-Information sowie am Veranstaltungstag direkt auf dem Fest erhältlich. Hauptgewinn ist eine zweistündige Bootsfahrt mit der „Dorothee“ auf dem Gudelacksee, gestiftet vom Yachthafen Lindow. Zu den weiteren Preisen zählen u. a. ein Relax-Sessel, ein Kontaktgrill, eine Feuersäule sowie Eintrittskarten für regionale Freizeit- und Kulturangebote.

Vereinsangebote und Aktionen von: 

  • Kinderfreude e. V.
  • Angelverein Flacher Hahn
  • SV Grün-Weiß Lindow
  • Plattform Paradies e. V.
  • Leseclub Lindow
  • Mobile Jugendarbeit Lindow

Kinder können sich auf Bungee-Trampoline, Hüpfburg, Wasserbälle, Ponyreiten und weitere Attraktionen freuen. Kulinarisch wird von Crêpes bis Grillgut und Cocktails vieles geboten.

Bühnenprogramm
12:00 Uhr – Eröffnung mit der Blaskapelle Rheinsberg & Bürgermeister
13:00 Uhr – Fischerstechen auf dem Wutzsee
14:00 Uhr – Auftritt der Kita „Lindower Kinderland“
14:30 Uhr – Start des Entenrennens an der Klostermühle
14:40 Uhr – Versteigerung alter Ortseingangsschilder
15:00 Uhr – Auftritt Zirkus Kids
16:00 Uhr – Auftritt Lindower Schülerband
17:00 Uhr – Auftritt Theatergruppe Lindow
18:00 Uhr – Siegerehrung Entenrennen und Fischerstechen
18:30 Uhr – Auftritt Trio Altgold
19:30 Uhr – Auftritt Lennocks light
ab ca. 20:30 Uhr – Tanz bis in die Nacht mit DJ Wolff

Vortrag zum Lebensbornheim „Kurmark“
Bereits am Freitag findet um 19:00 Uhr im Bürgerhaus ein Vortrag der Historikerin Dr. Dorothee Neumaier zur Geschichte des Lebensbornheims „Kurmark“ in Klosterheide statt. Zwischen 1937 und 1945 wurden dort über 1.000 Kinder geboren.

Anfahrt und Parken
Kostenfreie Parkplätze stehen am Platz der Einheit und in der Ernst-Thälmann-Straße zur Verfügung.

Unterstützt von lokalen Partnern
Das Stadtfest wird unterstützt von der Sparkasse Ostprignitz-Ruppin, e.dis, EMB, EUROVIA sowie weiteren ortsansässigen Unternehmen und Kooperationspartnern.