Skip to main content
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Radfahrpruefung 2025 Auszeichung Grundschule Wildberg klasse 4a Gruppenbild 2048x1536
Radfahrpruefung 2025 Auszeichung Grundschule Wildberg – Klasse 4a

Wildberger Grundschüler radeln sich an die Spitze – und investieren clever in Gemeinschaft

08.10.2025 | temnitztal.de

Wildberg. Die Fünftklässler der Grundschule am Burgwall in Wildberg starteten mit einer außergewöhnlichen ersten Schulwoche ins neue Schuljahr. Statt Mathe und Deutsch standen Gemeinschaft, Bewegung und Abenteuer auf dem Stundenplan: Eine Radtour zum Fontane Escape Room in Neuruppin, ein Besuch der Bibliothek in Wusterhausen, ein Tag im Holland Park und gemeinsames Musizieren und Übernachten im Dorfgemeinschaftshaus Garz – die Woche war voller Highlights.

Möglich gemacht wurde diese besondere Projektwoche durch das Preisgeld, das die damalige Klasse 4a im Sommer bei der landkreisweiten Radfahrprüfung gewonnen hatte. Unter allen 26 Schulen mit insgesamt 46 Klassen und 796 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern im Landkreis Ostprignitz-Ruppin belegten die Wildberger den 1. Platz – ein herausragendes Ergebnis, das mit einem Scheck über 400 Euro von Landrat Ralf Reinhardt und der Sparkasse Ostprignitz-Ruppin  belohnt wurde.

Auch die Polizei lobte die Kinder ausdrücklich: Frau Betker, die das Training und die Prüfung begleitete, zeichnete fünf Schüler*innen aus, die die Prüfung fehlerfrei meisterten – inklusive verkehrssicherer Fahrräder – und überreichte ihnen kleine Preise.

Radausflug Klasse 5 2025 edited
Radausflug Klasse 5

Nach den Sommerferien brachte eine neue Vorgabe des Bildungsministeriums eine Veränderung mit sich: Die beiden vierten Klassen der Grundschule am Burgwall wurden zu einer neuen fünften Klasse zusammengelegt. Für Klassenlehrerin Luca Rosentreter stand sofort fest, wie sie diesen Übergang gestalten wollte:

„Mir war wichtig, dass die Kinder als neue Klassengemeinschaft zusammenwachsen. Dafür war die Projektwoche der perfekte Start.“

Mit dem gewonnenen Preisgeld und der finanziellen Unterstützung des Schulfördervereins Temnitz-Kids e.V. konnte genau das umgesetzt werden.

Eine zentrale Rolle spielte dabei Garz ’ Ortsvorsteher Ulf Pruschinski. Er stellte das Dorfgemeinschaftshaus in Garz kostenfrei für die Übernachtung und das gemeinsame Musizieren zur Verfügung und sorgte für echtes Lagerfeuerfeeling: Feuerschale, Holz und Stockbrotstöcker wurden liebevoll vorbereitet. Außerdem spendete er aus seinem Ortsvorsteher-Budget einen Betrag an den Schulförderverein Temnitz-Kids e.V ., der in die Finanzierung der Ausflüge einfloss.

Ausflug Klasse 5 2025 Klettern
Kletter-Ausflug Klasse 5

„Das war echtes Miteinander – Schule, Förderverein und Ort haben Hand in Hand gearbeitet“, freut sich Luca Rosentreter. „Diese Woche hat gezeigt, was Gemeinschaft in unserer Region bedeutet.“

So wurde aus dem Erfolg bei der Radfahrprüfung nicht nur eine tolle Erinnerung, sondern auch der Start in ein Schuljahr voller Zusammenhalt, Freude und neuer Freundschaften. Aus einem Preis wurde ein Erlebnis – und aus einer Klasse ein echtes Team.

Weitere Information:
Amt-Temnitz: 1. Platz bei Radfahrprüfung unter allen Viertklässlern im Landkreis 

++++

Fotos: temnitztal.de