
35 Jahre gelebte Städtefreundschaft: Fehrbellin und Dülmen feiern am Tag der Deutschen Einheit
Zum Tag der Deutschen Einheit besuchte eine Delegation aus Fehrbellin die Partnerstadt Dülmen. Beim gemeinsamen Fest betonten beide Städte, wie wichtig Zusammenhalt und Engagement für ihre 35-jährige Freundschaft sind.
Zum Feiertag der Deutschen Einheit reiste eine Delegation aus Fehrbellin in die nordrhein-westfälische Partnerstadt Dülmen. Bürgermeister Mathias Perschall und Ortsvorsteherin Anke Schubert wurden gemeinsam mit weiteren Gemeindevertreterinnen und -vertretern herzlich von Dülmens Bürgermeister Carsten Hövekamp empfangen. Der Empfang fand im Rahmen des Bürgertreffs statt – einem Fest, bei dem sich zahlreiche Vereine und Organisationen der Stadt präsentierten.
35 Jahre gelebte Partnerschaft
Seit 1990, kurz nach der Wiedervereinigung, verbindet Fehrbellin und Dülmen eine enge Städtefreundschaft. Was mit einem ersten Austausch begann, hat sich über 35 Jahre zu einer lebendigen Partnerschaft entwickelt, getragen von persönlichen Begegnungen und regelmäßigen Besuchen.
„Wir sind uns der Verantwortung bewusst, diese Freundschaft weiter zu pflegen, ganz besonders in diesen Zeiten, in denen es auf der Welt so viel Spaltung und Unfrieden gibt“, betonte Bürgermeister Hövekamp in seiner Begrüßung. Seine Worte machten deutlich, dass gelebte Partnerschaften auch ein Zeichen gegen gesellschaftliche und politische Entfremdung sind.
Ehrenamt als Herzstück der Verbindung
Fehrbellins Ortsvorsteherin Anke Schubert würdigte in ihrer Ansprache das Engagement der Bürgerinnen und Bürger: „Die guten Beziehungen über so viele Jahre sind nur dank eines großen ehrenamtlichen Engagements lebendig gehalten worden.“
Tatsächlich sind es die zahlreichen Menschen auf beiden Seiten, die durch ihre freiwillige Arbeit, Besuche und Projekte den Austausch immer wieder mit Leben füllen.
Dank und Ausblick
Bürgermeister Mathias Perschall bedankte sich für die Einladung und die herzliche Aufnahme. Besonders beeindruckt zeigte er sich von der Vielfalt des Dülmener Vereinslebens, das sich beim Bürgertreff eindrucksvoll präsentierte.
Der Besuch war nicht nur ein Anlass zum Rückblick, sondern auch ein Signal für die Zukunft: Die Gespräche und Begegnungen des Tages bestätigten den festen Willen, die Partnerschaft weiterzuführen und gemeinsam neue Projekte zu entwickeln.
Die Gemeinde Fehrbellin blickt daher mit Freude auf die kommenden Jahre – und auf viele weitere Begegnungen mit den Freundinnen und Freunden aus Dülmen.