
Geh- und Radweg Holzhausener Straße in Kyritz wurde saniert
Die Stadt Kyritz und der Landkreis Ostprignitz‑Ruppin haben den Geh‑ und Radweg in der Holzhausener Straße erneuert. Dank Fördergeldern und guter und zügiger Arbeit liegen die Kosten bei etwa 254.000 €.
Seit Mitte Mai wurde der kombinierte Geh- und Radweg in der Holzhausener Straße in Kyritz saniert. Im Bereich vom früheren Kühlhaus bis zur Westfahlenallee wurde der beschädigte Belag entfernt und der Weg neu asphaltiert.
Für den Verkehr freigegeben wurde der Weg bereits Anfang Juli. Mit dem symbolischen Durchschneiden des Bandes wurde der Abschluss der Arbeiten am 25. Juli auch offiziell gefeiert.
Bürgermeisterin Nora Görke dankte dem Bau-Unternehmen Matthäi aus Velten für die gute und zügige Arbeit, durch die der Radweg in der geplanten Zeit erneuert werden konnte,
Bei der Sanierung des Geh- und Radwegs in der Holzhausener Straße handelte sich um eine Gemeinschaftsmaßnahme der Stadt Kyritz und des Landkreises Ostprignitz-Ruppin. Ca. 78 Prozent der Fläche liegen im Stadtgebiet und wurden von der Stadt Kyritz finanziert, für die restlichen 22 Prozent war der Landkreis zuständig. Die Baumaßnahme wurde zu 75 Prozent gefördert vom Landesbetrieb Straßenwesen, der Zuwendungen gewährt für Maßnahmen im kommunalen Straßenbau zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den Gemeinden des Landes Brandenburg. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 254.000 Euro.
Autor
-
Sachgebiet Kultur, Tourismus und Öffentlichkeitsarbeit Stadt Kyritz.
Alle Beiträge ansehen